Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Grau und anfangs etwas Regen, Sichtbehinderungen in den Hochlagen. Zunehmend windig, im Harz Windböen, auf dem Brocken schwere Sturmböen. Nachts abgesehen vom Brocken, warnfrei. Dazu weiter bedeckt und regnerisch.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Tiefdruckeinfluss bestimmt das Wettergeschehen in Sachsen-Anhalt und sorgt für wechselhaftes und zunehmend windiges Wetter. Dabei werden deutlich mildere Luftmassen in das Vorhersagegebiet geführt.
In den Morgenstunden ist es grau und es regnet ein wenig. Auf den Brocken treten starke bis stürmische Böen (Bft 7/8, bis 70 km/h) aus westlichen Richtungen auf. Sonst ist es warnfrei. Im weiteren Tagesverlauf nimmt der zunehmend südwestliche Wind weiter zu, sodass zum Nachmittag auf dem Brocken Sturmböen und einzelne schwere Sturmböen auftreten können (Bft 9/10, bis 100 km/h). Auch sonst muss in höheren Lagen des Harzes mit Windböen (Bft 7, bis 60 km/h) gerechnet werden. In höheren Berglagen gibt es vereinzelt Sichtbehinderungen durch aufliegende Wolken.
In der Nacht auf Donnerstag bleibt es im Harz windig mit Sturmböen und einzelnen schweren Sturmböen auf dem Brocken aus Südwest. In höheren Berglagen gibt es vereinzelt Sichtbehinderungen durch aufliegende Wolken.
Detaillierter Wetterablauf: Heute ist der Himmel bedeckt und vor allem in der ersten Tageshälfte regnet es zeitweise. Nachmittags fällt dann nur noch wenig Niederschlag. Im Harzlee sind einzelne sonnige Auflockerungen möglich. Die Temperatur steigt auf 9 bis 12, im Harz auf 6 bis 9 Grad. Der Wind weht mäßig aus Südwest. Auf dem Brocken muss mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), vereinzelt auch schweren Sturmböen (Bft 10, bis 100 km/h), gerechnet werden. In der Nacht zum Donnerstag sind nur vorübergehend kurze Auflockerungen möglich. Häufig ist es bedeckt und in der zweiten Nachthälfte gibt es wieder häufiger Niederschläge. Bei mäßigem Wind aus Südwest geht die Temperatur gegenüber dem Tag kaum zurück und verbleibt bei Werten zwischen 9 und 7, im Harz zwischen 7 und 4 Grad. Auf dem Brocken sind weiterhin Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) oder schwere Sturmböen (Bft 10, bis 100 km/h) möglich.
Am Donnerstag ist es stark bewölkt und es regnet wiederholt. Bei mäßigem Wind aus Südwest werden im Tiefland Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Harz Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) und auf dem Brocken schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) erwartet. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 10 und 12, im Harz zwischen 4 und 9 Grad. In der Nacht zum Freitag ist es wolkenverhangen und weiterhin auch regnerisch. Das Minimum liegt zwischen 9 und 7, im Harz zwischen 7 und 4 Grad. Der Wind aus Südwest weht im Mittel mäßig, in Böen frisch. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf.
Am Freitag regnet es aus starker Bewölkung zeitweise, auf dem Brocken fällt ab den Nachmittagsstunden auch wieder nasser Schnee. Mit Höchsttemperaturen zwischen 11 und 14, im Harz zwischen 6 und 11 Grad bleibt es sehr mild. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest. Es sind starke bis stürmische Böen möglich. Auf dem Brocken können Orkanböen auftreten. In der Nacht zum Sonnabend bleiben Wolkenauflockerungen die Ausnahme. Überwiegend ist es stark bewölkt und es regnet auch zeitweise, auf dem Brocken fällt Schnee. Mit 6 bis 4, im Oberharz bis 0 Grad, bleibt es relativ mild. Der Wind weht mäßig aus Südwest. Auf dem Brocken sind noch orkanartige Böen möglich.
Am Sonnabend lockert die Bewölkung zeitweise auf und es regnet kaum. Nur im Harz sind schauerartige Niederschläge möglich, die im Oberharz sogar mit Schnee vermischt sein können. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 7 und 10, im Harz je nach Höhenlage zwischen 0 und 6 Grad. Der Wind weht meist mäßig, im Harz auch stark und böig aus Südwest. In der Nacht zum Sonntag ist es nur anfangs locker bewölkt und trocken. Im Verlaufe der Nacht zieht dichte Bewölkung auf und es beginnt zu regnen. Im Oberharz kann auch zeitweise Schneeregen fallen. Die Temperatur sinkt auf 4 bis 2, im Oberharz auf 2 bis 0 Grad. Der Wind frischt noch etwas auf, so dass im Oberharz Sturmböen auftreten.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Dipl.-Met. Marcus Beyer
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>