Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Auf dem Brocken schwere Sturmböen oder orkanartige Böen, im Tiefland einzelne Windböen, unbeständig.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein umfangreiches Tief mit Kern östlich von Island sorgt für wechselhaftes Wetter in Sachsen-Anhalt. Dabei wird mit einer südwestlichen Strömung relativ milde Luft herangeführt.
Heute früh treten auf dem Brocken schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) aus Südwest auf. Tagsüber treten auf dem Brocken orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11) und im Tiefland vereinzelt Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest auf. In der Nacht zum Freitag sind auf dem Brocken Orkanböen bis 130 km/h (Bft 12) und im Tiefland vereinzelt starke bis stürmische Böen um 60 km/h (Bft 7, 8) zu erwarten.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es meist stark bewölkt und gebietsweise fällt Regen. Tagsüber bleibt der Himmel stark bewölkt und es regnet mit leichter, teils auch mäßiger Intensität. Jedoch sind auch trockene Abschnitte möglich. Bei mäßigem Wind aus Südwest werden im Tiefland einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7) und auf dem Brocken orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11) erwartet. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 10 und 12, im Harz zwischen 6 und 10 Grad. In der Nacht zum Freitag klingen die Niederschläge zunächst ab und die Wolkendecke lockert etwas auf. Ab Mitternacht kommt mit erneut aufziehender dichter Bewölkung schauerartig verstärkter Regen auf. Dieser erreicht bis zum Morgen auch Elbe und Saale. Östlich davon bleibt es noch niederschlagsfrei. Mit Herannahen des Niederschlagsgebietes frischt der Südwestwind weiter auf und erreicht in tiefen Lagen Geschwindigkeiten um 60 km/h (Bft 7 bis 8), auf dem Brocken Orkanböen bis 130 km/h (Bft 12). Die Temperaturen sinken auf 9 bis 7, im Harz auf 7 bis 4 Grad.
Am Freitag erreicht das Niederschlagsband auch die südlichsten und östlichsten Gebiete. Von Nordwesten lassen die Niederschläge ab den Mittagsstunden dagegen schon wieder nach. Auf dem Brocken geht der Regen im Tagesverlauf in Schnee über. Die Wolkendecke bleibt den ganzen Tag über geschlossen. Mit Höchsttemperaturen zwischen 10 und 14, im Harz zwischen 6 und 10 Grad bleibt es sehr mild. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest. Es sind starke bis stürmische Böen möglich. Auf dem Brocken können Orkanböen auftreten. In der Nacht zum Sonnabend ziehen letzte Niederschläge rasch ostwärts ab und nachfolgend wird es bei wolkigem Himmel trocken bleiben. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 5 und 3, im Oberharz bei -1 Grad. Der Wind schwächt sich deutlich ab und weht nur noch schwach bis mäßig aus Südwest, auf dem Brocken treten noch orkanartige Böen auf.
Am Sonnabend ist es wechselnd bewölkt und trocken. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 7 und 9, im Harz je nach Höhenlage zwischen 3 und 7 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, auf dem Brocken treten schwere Sturmböen auf. In der Nacht zum Sonntag ist es locker bewölkt und trocken. Die Temperatur sinkt auf 3 bis 1, im Oberharz auf 1 bis -1 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen.
Am Sonntag verdichtet sich nach freundlichem Beginn die Bewölkung von Westen her und im Nachmittagsverlauf kommt Regen auf. Bei anfangs schwachem, später mäßigem und teils böigem Südwind werden Maxima zwischen 7 und 10, im Harz zwischen 3 und 7 Grad erreicht. In der Nacht zum Montag fällt aus der dichten Wolkendecke zunächst noch etwas Regen. Dieser zieht jedoch ab und nachfolgend lockert die Bewölkung wieder auf. Die Luft kühlt auf 7 bis 5, im Harz bis 2 Grad ab. Der Südwind lässt etwas nach und weht nur noch schwach bis mäßig.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Johanna Anger
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>