Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Brocken Sturmböen. In der Nacht im Harz leichter Frost, vereinzelt Glätte.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein umfangreiches Tief mit Kern vor der norwegischen Küste bleibt für Sachsen-Anhalt wetterbestimmend. Dabei wird vorübergehend etwas kühlere Luft herangeführt.
Auf dem Brocken herrschen durchgehend Sturmböen mit 70 bis 85 km/h (Bft 8-9) aus Südwest. In der kommenden Nacht und am Sonntagvormittag sind zunehmend schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) aus Süd zu erwarten. Dann werden auch in tieferen Lagen des Harzes Windböen oder stürmische Böen mit 55 bis 75 km/h (Bft 7 bis 8) auftreten. In der Nacht zum Sonntag und Sonntagfrüh tritt im Harz leichter Frost zwischen -1 und -3 Grad auf. Zumindest auf Nebenstraßen und Brücken ist vereinzelt mit Glätte durch überfrierende Nässe möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist die Bewölkung zunächst aufgelockert und teils zeigt sich länger die Sonne. Im weiteren Tagesverlauf nimmt die Bewölkung zu. Nachmittags ist es dann meist wolkig, im Burgenland und Anhalt auch stark bewölkt. Meist bleibt es trocken, lediglich im Burgenland und in Anhalt kann es vorübergehend leichten Regen geben. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 8 und 10, im Harz je nach Höhenlage zwischen 2 und 8 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Auf dem Brocken treten zeitweise Sturmböen auf. In der Nacht zum Sonntag lockert die Bewölkung auf, teils ist es gering bewölkt oder klar. Niederschlag wird nicht erwartet. Die Temperatur sinkt auf 3 bis 0, im Oberharz auf 0 bis -3 Grad. Zumindest auf Nebenstraßen kann vorhandene Nässe örtlich überfrieren und zu Glätte führen. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Auf dem Brocken werden Sturmböen erwartet.
Am Sonntag verdichtet sich nach freundlichem Beginn die Bewölkung von Westen her und im Nachmittagsverlauf kommt leichter Regen auf. Bei anfangs schwachem, später mäßigem und teils böigem Südwind werden Temperaturmaxima zwischen 8 und 10, im Harz zwischen 3 und 8 Grad erreicht. In der Nacht zum Montag fällt aus der dichten Wolkendecke zunächst noch etwas Regen. Dieser klingt ab und nachfolgend lockert die Bewölkung vor allem in der Osthälfte wieder auf. Die Luft kühlt auf 7 bis 5, im Harz bis auf 3 Grad ab. Der Südwind lässt etwas nach und weht nur noch schwach bis mäßig.
Am Montag ziehen aus südwestlicher Richtung immer wieder Wolkenfelder vor allem über die Westhälfte, Regen fällt daraus jedoch nur gelegentlich. In der Osthälfte kann es dagegen auch mal größere Auflockerungen mit etwas Sonnenschein geben. Bei schwachem bis mäßigem Südostwind steigt die Temperatur auf milde 10 bis 13, im Harz auf 6 bis 10 Grad. In der Nacht zum Dienstag bleibt es in den westlichen Landesteilen weiterhin stark bewölkt, östlich von Elbe und Saale dagegen meist wolkig, teils auch gering bewölkt. Regen wird nicht erwartet. Die Minima liegen zwischen 7 und 4 Grad. Der Südostwind weht überwiegend schwach.
Am Dienstag ist es heiter, teils wolkig und niederschlagsfrei. Bei schwachem Wind aus Süd steigt die Temperatur auf 10 bis 12, im Harz auf 7 bis 10 Grad. In der Nacht zum Mittwoch ist es wolkig und trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 4 und 2, im Harz zwischen 3 und 0 Grad. Der Wind aus Süd weht weiterhin schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Jens Oehmichen
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>