Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Im Tiefland Wind-, im Harz Sturmböen und auf dem Brocken Orkanböen. Nachts allmählich abschwächend.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Sturmtief zieht vom Ärmelkanal in Richtung Skagerrak und schwächt sich nur zögernd ab. Es lenkt mit viel Wind milde Luft nach Sachsen-Anhalt.
Der Süd- bis Südostwind gewinnt besonders im Harz rasch an Kraft, wobei oberhalb von 800 m zunehmend mit Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) und auf dem Brocken mit Orkanböen bis über 130 km/h (Bft 12) gerechnet werden muss. Ab dem Mittag greift westlich der Elbe auch im Tiefland der Wind mit Böen bis 60 km/h (Bft 7) durch und entlang des Nordrandes des Harzes (bis in die Harzrandmulde) können Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) auftreten. Auch in Richtung Altmark können einzelne stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8) nicht ausgeschlossen werden. Abgesehen vom Wind wird mit keinen warnrelevanten Wettererscheinungen gerechnet.
In der Nacht zum Montag im Tiefland rasche, im Harz nur zögernde Windabschwächung. Auf dem Harz treten weiterhin Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus Süd bis Südwest auf und bis Mitternacht muss auch im Tiefland zeitweise noch mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) gerechnet werden. Auf dem Brocken treten weiterhin orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11) auf. Abgesehen vom Wind gestaltet sich die Nacht warnfrei.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag zeigt sich zwischen ausgedehnten Wolkenfeldern noch immer wieder die Sonne, doch zum Mittag verdichtet sich die Bewölkung von Westen und am Nachmittag und Abend fallen vom Harz bis zur Altmark einige Regentropfen. Sonst bleibt es trocken. Mit dem starken Wind aus südlichen Richtungen wird recht milde Luft, in der die Temperaturen auf 9 bis 12 Grad steigen, in die Region geführt. Im Harz oberhalb von 800 m muss mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) und auf dem Brocken mit Orkanböen von über 130 km/h (Bft 12) gerechnet werden. Ab Mittag treten im Tiefland westlich der Elbe Windböen bis 60 km/h (Bft 7) auf. In der Nacht zum Montag fällt im Norden aus der dichten Bewölkung anfangs etwas Regen. Dieser klingt rasch ab und nachfolgend lockert die Bewölkung örtlich auf. Die Luft kühlt auf 7 bis 5, im Harz bis auf 3 Grad ab. Der Wind lässt etwas nach und weht im Tiefland schwach bis mäßig aus Süd. Im Harz bleiben stürmische Böen und auf dem Brocken orkanartige bis Orkanböen erhalten. Sie drehen vorübergehend auf Südwest.
Am Montag ziehen immer wieder Wolkenfelder über das Land. Regen fällt aber nur ganz vereinzelt. Bei schwachem bis mäßigem Südostwind liegen die Höchsttemperaturen zwischen 11 und 13, im Harz zwischen 7 und 10 Grad. In der Nacht zum Dienstag überwiegen die Wolken am Himmel. Regen wird nicht erwartet. Die Temperaturen gehen auf Werte zwischen 7 und 4 Grad zurück. Der Südostwind weht überwiegend schwach.
Am Dienstag ist es heiter, teils wolkig und niederschlagsfrei. Bei schwachem Wind aus Süd steigen die Temperaturen auf 12 bis 15, im Harz auf 7 bis 11 Grad. In der Nacht zum Mittwoch gehen bei aufgelockerter Bewölkung und schwachem Wind aus Südost die Temperaturen auf 8 bis 4, im Harz bis 2 Grad zurück.
Am Mittwoch zeigt sich bei lockerer Bewölkung zeitweise die Sonne. Mit 11 bis 13, im Harz 7 bis 10 Grad wird es nochmals ein recht milder Tag. Dazu weht der Wind schwach aus Südost. In der Nacht zum Donnerstag erreichen bei schwachem Wind vermehrt Wolken von Osten kommend die Region. Es bleibt trocken und mit 7 bis 4, im Harz um 2 Grad weiterhin frostfrei.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Helge Tuschy
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>