Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Morgens gebietsweise Nebel, sonst wolkig, im Tagesverlauf von Norden Auflockerungen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Unter Hochdruckeinfluss herrscht recht ruhiges Herbstwetter, dabei wird die Zufuhr milder Luftmassen nach Sachsen-Anhalt allmählich schwächer. In den Frühstunden muss gebietsweise mit Nebelfeldern gerechnet werden, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Tagsüber lösen sich die Nebelfelder teils nur zögerlich auf, weitere Warnungen werden aber nicht erwartet.
In der Nacht zum Freitag tritt bei noch teils klarem Himmel vor allem in den nördlichen Landesteilen leichter Frost bis -1 Grad, im Harz bis -2 Grad auf. Örtlich kann sich erneut Nebel bilden. Stellenweise besteht Glättegefahr durch Reif.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und Vormittag lösen sich Nebelfelder teils nur zögerlich auf. Sonst ist es bewölkt, im Laufe des Tages lockert die Bewölkung von Norden allerdings zunehmend auf. Im Süden bleibt der Hochnebel meist dicht, gelegentlich ist auch leichter Sprühregen möglich. Die Hochlagen des Harzes können aus dem Hochnebel herausragen, so dass sich dort zeitweise auch die Sonne zeigt. Bei schwachem Ost- bis Nordostwind wird es mit Höchstwerten von 6 bis 8 Grad nicht mehr ganz so mild. In der Nacht zum Freitag ist es im Norden noch teils sternenklar, dort bildet sich dann im Laufe der Nacht teils Nebel oder Hochnebel. Nach Süden hin herrscht ohnehin hochnebelartige Bewölkung vor, aus der gelegentlich etwas Sprühregen fallen kann. Die Tiefstwerte liegen bei schwachem Ostwind zwischen 5 und 2, im Harz und in der Altmark zwischen +1 und -2 Grad.
Am Freitag bleibt es in vielen Gebieten stark bewölkt oder neblig-trüb und vereinzelt fällt auch etwas Sprühregen, von Norden her lockert die Bewölkung im Tagesverlauf dann gebietsweise auf. Auf dem Brocken hingegen ist Sonnenschein und trockenes Wetter möglich. Bei schwachem bis mäßigem Nordostwind werden Höchsttemperaturen zwischen 3 und 6 Grad erreicht. Auf dem Brocken lebt der Wind zeitweise böig auf. In der Nacht zum Sonnabend nimmt die Nebelneigung erneut zu. Auch etwas Sprühregen ist dabei gelegentlich möglich. Die Temperatur geht auf +2 bis -1, im Oberharz bis -3 Grad zurück. Der Nordostwind schwächt sich etwas ab.
Am Sonnabend herrscht neblig-trübes Wetter mit etwas Sprühregen vor. Weniger Wolken oder Sonnenschein sind nur im Oberharz und auf dem Brocken möglich. Die Temperatur erreicht im Tagesverlauf nur 3 bis 6 Grad. Der Wind weht meist nur schwach aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag ändert sich der Wettercharakter nicht wesentlich. Der Nebel verdichtet sich noch und hier und da kann etwas Sprühregen fallen. Bei schwachem Ostwind geht die Temperatur auf 4 bis 1, auf den Brocken bis -1 Grad zurück.
Am Sonntag zieht von Nordwesten her dichte Bewölkung durch, es regnet dabei aber kaum. Im Oberharz ist etwas Schneefall möglich. Im Laufe des Nachmittages lockert die Bewölkung von Norden allmählich auf. Die Temperatur erreicht im Tagesverlauf 5 bis 7, im Harz 2 bis 4 Grad. Der Wind weht meist mäßig und böig und dreht auf Nordwest. Auf dem Brocken sind Sturmböen zu erwarten. In der Nacht zum Montag lockert die Bewölkung weiter auf. Die Temperatur sinkt auf 0 bis -2, im Oberharz bis -5 Grad. Der Wind dreht auf nördliche Richtungen und lässt etwas nach. Auf dem Brocken treten aber noch Sturmböen auf.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Sabine Krüger
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>