Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute früh und in der kommenden Nacht Nebel, gebietsweise Frost, stellenweise Glätte.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Hoch mit Zentrum bei den Britischen Inseln sorgt für ruhiges Spätherbstwetter in Sachsen-Anhalt. Dabei fließt aus Norden bodennah etwas kältere Luft ein. Heute früh tritt nördlich einer Line Harz-Anhalt gebietsweise leichter Frost bis -2 Grad und örtlich Reifglätte auf. Zudem muss stellenweise mit dichtem Nebel gerechnet werden, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Nach Nebelauflösung werden tagsüber keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet. In der Nacht zum Sonnabend bildet sich gebietsweise wieder dichter Nebel. Vor allem bei längerem Aufklaren kommt es zu leichten Frost bis -2, im Harz bis -4 Grad und streckenweiser Reifglätte.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und Vormittag treten verbreitet Nebel und Hochnebel auf, nur ganz vereinzelt ist es gering bewölkt. Im weiteren Tagesverlauf hält sich der Hochnebel zäh und mitunter ganztägig. Teilweise lockert die Bewölkung aber auch auf und die Sonne zeigt sich. Meist bleibt es trocken, nur örtlich kann es aus der Hochnebeldecke leicht nieseln. Bei schwachem Nordostwind wird eine Höchsttemperatur zwischen 3 und 6 Grad erreicht. In der Nacht zum Sonnabend breitet sich der Nebel und Hochnebel erneut aus, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Die Temperatur geht auf 2 bis -1, im Harz bis -4 Grad zurück, so dass streckenweise mit Reifglätte zu rechnen ist. Der Nordostwind weht schwach.
Am Sonnabend herrscht neblig-trübes Wetter mit etwas Sprühregen vor. Weniger Wolken und Sonnenschein sind im oberen Harz möglich. Die Temperatur erreicht im Tagesverlauf 3 bis 6 Grad. Der Wind weht meist schwach aus Nordost und dreht im Tagesverlauf auf westliche Richtungen. In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst bedeckt oder neblig-trüb und noch niederschlagsfrei. In der zweiten Nachthälfte zieht von Nordwesten eine Störung mit leichtem Sprühregen auf. Bei Tiefstwerten zwischen 2 und -3, im Harz bis -5 Grad ist streckenweise Glätte durch gefrierenden Niederschlag möglich. Im Norden ist es gegen Morgen bereits wieder niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest, auf dem Brocken mit Sturmböen.
Am Sonntag zieht dichte Bewölkung durch, mitunter zeigt sich aber auch die Sonne, vorzugsweise am Nachmittag. Es bleibt weitgehend niederschlagsfrei. Im oberen Harz sind leichte Schneeschauer möglich. Die Temperatur erreicht 5 bis 7, im Harz 2 bis 4 Grad. Der Wind weht teils mäßig und böig aus Nordwest. Auf dem Brocken sind Sturmböen zu erwarten. In der Nacht zum Montag lockert die Bewölkung weiter auf, es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperatur sinkt auf 0 bis -2, im Harz bis -5 Grad. Der Wind aus nördlichen Richtungen lässt etwas nach. Auf dem Brocken treten aber noch Sturmböen auf.
Am Montag ist es wolkig und niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 5, im Harz um 0 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordwest. In der Nacht zum Dienstag ist es wolkig, teils gering bewölkt und trocken. Bei schwachem Nordwestwind wird es mit Tiefsttemperaturen zwischen -2 und -6 Grad recht kalt.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Adrian Leyser
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>