Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Bis zum Vormittag Nebel und Frost, nachts auf dem Brocken stürmische Böen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Hoch mit Zentrum bei den Britischen Inseln sorgt für ruhiges Spätherbstwetter in Sachsen-Anhalt. In der Nacht zum Sonntag überquert eine Kaltfront die Region. Bis zum späten Vormittag gibt es gebietsweise dichten Nebel, zum Teil mit Sichtweiten unter 150 Meter. Zudem kommt es zu leichtem Frost bis -2, im Harz und in Bodennähe bis -4 Grad und streckenweise auch zu Glätte. Im weiteren Tagesverlauf lichtet sich der Nebel oder löst sich auf. In der Nacht zum Sonntag kommt von Norden Regen auf, der bei einer Temperatur knapp unter null Grad vorübergehend gefrieren kann und zu Glätte führt. Der Wind frischt auf, so dass in der zweiten Nachthälfte im Oberharz Böen bis 75 km/h (Bft 8) zu erwarten sind.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag herrscht zunächst meist neblig-trübes Wetter vor. Die Sichtweiten liegen teilweise unter 150 m. Etwas Sonnenschein ist im Harz und am Harznordrand möglich. Am Nachmittag lockert die Bewölkung auch in anderen Regionen auf. Es werden Höchstwerte zwischen 2 und 5 Grad erreicht. Der Wind weht schwach und dreht auf westliche Richtungen. In der Nacht zum Sonntag ist es anfangs noch lockert bewölkt, bevor von Norden her starke Bewölkung mit leichtem Regen aufzieht. Auf dem Brocken fällt am Morgen etwas Schnee. Im Ostharz, dessen Umland sowie in Anhalt kann Sprühregen vorübergehend streckenweise für Glätte sorgen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 3 und 0, im Harz zwischen 1 und -2 Grad. In der Altmark ist es gegen Morgen bereits wieder niederschlagsfrei. Der Wind frischt mäßig auf und weht aus West bis Nordwest, auf dem Brocken mit Sturmböen.
Am Sonntag regnet es anfangs vom Unterharz bis zur Weißen Elster noch etwas. Im Oberharz sind leichte Schneeschauer möglich. Die dichte Bewölkung reißt von Norden her zunehmend auf und die Sonne setzt sich durch. Es werden 5 bis 7, im Harz 1 bis 4 Grad erreicht. Der Wind weht teils mäßig und böig aus Nordwest. Auf dem Brocken sind Sturmböen um 75 km/h (Bft 9) zu erwarten. In der Nacht zum Montag bleibt es locker bewölkt und niederschlagsfrei. Die Temperatur sinkt mit -2 bis -4, im Harz bis -6 Grad überall in den Frostbereich. Der Wind aus nördlichen Richtungen lässt nach. Auf dem Brocken treten noch stürmische Böen auf.
Am Montag ist es wolkig und niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 4, im Harz um 0 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordwest. In der Nacht zum Dienstag bleibt es wolkig, teils gering bewölkt und niederschlagsfrei. Bei schwachem Nordwestwind wird es mit Tiefsttemperaturen zwischen -2 und -6 Grad recht kalt.
Am Dienstag scheint neben wenigen Wolken die Sonne. Niederschlag wird nicht erwartet. Maximal werden 1 bis 4, im Harz um -1 Grad erreicht. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch ziehen von Nordwesten Wolken auf. Zuvor kühlt es sich bei schwachem Westwind auf -3 bis -6 Grad ab.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, J. Fruntke


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>