Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute früh mäßiger Frost, stellenweise Nebel und Glätte. Tagsüber sonnig, stellenweise neblig. Trocken.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Hochdruckgebiet über Südosteuropa bringt trockenes und mäßig-kaltes Winterwetter nach Sachsen-Anhalt.
Heute früh tritt verbreitet mäßiger Frost zwischen -5 und -10 Grad auf. Vor allem entlang von Elbe und Mulde sowie in der Altmark und Börde herrscht gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m. Streckenweise muss mit Reifglätte gerechnet werden. Tagsüber kann sich stellenweise Nebel halten und in diesen Regionen tritt Dauerfrost auf. Weitere Wettergefahren werden nicht erwartet. In der Nacht zum Dienstag wird erneut mäßiger Frost mit Tiefstwerten zwischen -5 und -9 Grad erwartet. Stellenweise kann sich auch wieder Nebel mit Sichtweiten unter 150 m bilden. Örtlich ist Glätte durch Reifablagerungen oder überfrierende Nebelnässe möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es vor allem in den nördlichen Landesteilen sowie entlang von Elbe und Mulde gebietsweise neblig. Ansonsten ist der Himmel klar. Verbreitet herrscht mäßiger Frost und örtlich Glättegefahr. Im Tagesverlauf löst sich der Nebel meist auf, örtlich kann er sich aber im Norden und Osten auch halten. Ansonsten ist es meist locker bewölkt oder sonnig und niederschlagsfrei. Die Temperatur steigt bei schwachem Wind aus Süd auf 0 bis 4 Grad. In Nebelgebieten verbleibt die Temperatur im Dauerfrost. In der Nacht zum Dienstag ist es zunächst wolkenlos und niederschlagsfrei. Besonders in Senken und Flusstälern bilden sich Nebelfelder und Reif. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte ziehen von Nordosten her einzelnen harmlose Wolkenfelder durch. Der Wind weht schwach aus West. Die Tiefstwerte liegen zwischen -5 und -9 Grad.
Am Dienstag ziehen vor allem östlich der Elbe einzelne Wolkenfelder durch. Sonst scheint ungestört die Sonne. Es bleibt dabei trocken. Mit Höchsttemperaturen zwischen 0 und 4 Grad wird es etwas milder. Der Wind weht nur schwach aus Südwest. In der Nacht zum Mittwoch ist es zunächst klar und örtlich kann sich Nebel bilden. Ab Mitternacht ziehen von Westen her Wolkenfelder auf, aber es bleibt niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen -2 und -5 Grad. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen.
Am Mittwoch verdichten sich die Wolken weiter, etwas Regen fällt jedoch allenfalls in der Altmark. Die Temperatur steigt im Tagesverlauf auf 3 bis 6 Grad. Der Südwestwind nimmt zu und weht nachmittags teils mäßig und im Harz böig. In der Nacht zum Donnerstag fällt aus dichter Bewölkung gebietsweise etwas Regen, vorzugsweise in der Altmark und Börde. Bei schwachem bis mäßigem, auf dem Brocken stürmischem Südwestwind sinkt die Temperatur auf 4 bis 0 Grad.
Am Donnerstag ist es wolkig bis stark bewölkt und gelegentlich gibt es Sonnenschein. Niederschlag wird nicht fallen. Die Temperatur steigt auf 6 bis 9 Grad, im Harz auf 3 bis 6 Grad. Dabei weht schwacher, teils mäßiger und böiger Wind aus Südwest. Auf dem Brocken muss mit Sturm gerechnet werden. In der Nacht zum Freitag ist es stark bewölkt und vereinzelt fällt etwas Regen. Zumeist bleibt es aber trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 3 Grad, im Harz zwischen 3 und 0 Grad. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig aus Südwest. Auf dem Brocken sind weiterhin Sturmböen zu erwarten.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Peter Hartmann


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>