Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Nachts Frost, Nebel und Glätte. Tagsüber nach Nebelauflösung freundlich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Sachsen-Anhalt verbleibt im Einflussbereich eines Hochdruckgebietes über Osteuropa, wobei mit einer südöstlichen Strömung mäßig kalte Luft herangeführt wird. Ausgangs der Nacht zum Donnerstag greift dann ein schwacher Tiefausläufer auf den Norden über.
Bis zum Vormittag herrscht verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad. Örtlich muss mit Reifglätte gerechnet werden. Zudem kann örtlich dichter Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m, auftreten. Auf dem Brocken kommt es ab den Vormittagsstunden zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus südwestlichen Richtungen.
Bis zum Abend werden abgesehen vom Wind keine weiteren warnrelevanten Wetterereignisse erwartet.
In der Nacht zum Donnerstag tritt wieder verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad auf. Streckenweise ist Reifglätte möglich. Darüber hinaus sind örtliche Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 m nicht ganz ausgeschlossen.
Detaillierter Wetterablauf: Heute scheint nach teils zögerlich Nebelauflösung häufig die Sonne. Nur entlang der niedersächsischen Landesgrenze ziehen ab den Nachmittagsstunden erste Wolkenfelder auf. Niederschlag fällt nicht. Bei schwachem südlichem Wind liegen die Höchsttemperaturen zwischen 2 und 5, in den Nebelgebieten um 0 Grad. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). In der Nacht zum Donnerstag breiten sich die dichten Wolkenfelder auf die Nordhälfte aus und ab Mitternacht ist in der Altmark geringer Regen möglich. In der Südhälfte bleibt es dagegen noch meist gering bewölkt bis wolkig. Die Tiefstwerte der Temperatur liegen zwischen 1 und -3 Grad. Der Süd- bis Südwestwind weht schwach. Örtlich kann sich Nebel bilden. Auf dem Brocken herrscht weiterhin Sturm mit Spitzen bis 85 km/h (Bft 9).
Am Donnerstag verdichtet sich die Bewölkung auch in den südlichen und östlichen Landesteilen und ein Regengebiet breitet sich auf nahezu alle Regionen aus. Nur im Raum Wittenberg sowie im Burgenland bleibt es noch bis zum Abend trocken. Die Temperaturen steigen bei meist schwachem südlichem Wind auf 4 bis 7, im Harz auf 0 bis 4 Grad. Auf dem Brocken treten schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) auf. In der Nacht zum Freitag erreichen die Regenfälle auch das östliche Anhalt und den Raum Zeitz. Im Verlauf der ersten Nachthälfte klingen die Regenfälle jedoch von Nordwesten her wieder ab und die Wolkendecke lockert dort auf. Im Nachtverlauf zieht das Niederschlagsgebiet ostwärts ab und dann wird es im gesamten Land wolkenlos sein. Es wird mit 3 bis 0 Grad nicht mehr ganz so kalt wie in den Nächten davor. Im Oberharz sinkt die Temperatur bis auf -3 Grad. Dabei weht der Wind nur schwach aus Südwest. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8) auf.
Am Freitag scheint zunächst ungestört die Sonne und ab Mittag ziehen von Westen her erneut teils dichte Wolkenfelder auf. Niederschlag fällt daraus jedoch nicht. Der Wind weht meist schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperatur steigt auf 4 bis 7, im Harz auf 0 bis 4 Grad. Auf dem Brocken muss weiterhin mit teils schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) gerechnet werden. In der Nacht zum Samstag ist es meist stark bewölkt und im Verlauf der zweiten Nachthälfte kommt von Westen her Regen auf. Die Tiefsttemperatur liegt bei 3 bis 1 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Im Oberharz bleibt es stürmisch.
Am Samstag ziehen die Regenfälle rasch ostwärts ab und nachfolgend wird es bei meist stark bewölktem Himmel niederschlagsfrei bleiben. Die Maxima liegen zwischen 7 und 9, im Harz zwischen 2 und 7 Grad. Der Südwestwind weht schwach bis mäßig. Auf dem Brocken herrscht Orkan. In der Nacht zum Sonntag wird es stark bewölkt sein und bevorzugt in der zweiten Nachthälfte fällt leichter Regen, auf dem Brocken auch Schnee. Bei mäßigem und auf dem Brocken orkanartigem Wind sinkt die Temperatur auf 5 bis 2 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Engelmann/Würtz
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>