Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute von Westen aufziehender und bis Freitag morgen anhaltender Regen, örtlich DAUERREGEN möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zwischen tiefem Luftdruck über dem Nordatlantik und hohem Luftdruck über dem Balkan und Osteuropa gelangt mit einer südwestlichen Strömung zunächst noch warme Mittelmeerluft nach Sachsen-Anhalt. Im Tagesverlauf greift eine Kaltfront eines Nordseetiefs aus Nordwesten über und gestaltet das Wetter zunehmend unbeständig. Bis zum heute Nachmittag werden keine warnrelevanten Wettererscheinungen erwartet. Mit den aufkommenden länger anhaltenden Niederschlägen besteht vor allem im Westen und Norden des Landes die Gefahr von DAUERREGEN mit Regenmengen um 25 Liter pro Quadratmeter, im Stau des Harzes teils bis 35 Liter in 12 Stunden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute überwiegt starke Bewölkung. Größere Wolkenlücken zeigen sich bevorzugt vom Burgenland bis nach Anhalt. Dort bleibt es zunächst auch weitgehend trocken. Ansonsten kommt im Tagesverlauf von Westen her leichter bis mäßiger Regen auf, der vor allem nördlich einer Linie Harz-Jerichower Land am Nachmittag und Abend auch länger anhalten kann. Dabei werden Höchstwerte der Temperatur zwischen 21 Grad in der Altmark sowie im Harz und 28 Grad im Burgenland erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig zunächst aus Südwest, im Verlauf auf West bis Nordwest drehend. Auf dem Brocken treten vor allem in der ersten Tageshälfte zeitweise Sturmböen auf. In der Nacht zum Freitag fällt bei bedecktem Himmel verbreitet Regen, der örtlich weiter auch länger anhaltend und kräftig ausfallen kann. Die Temperaturen sinken auf Tiefstwerte zwischen 15 und 10, im Harz auf Werte um 9 Grad. Dabei dreht der Wind aus nordwestlichen Richtungen.
Am Freitag wechseln sich Abschnitte mit starker und aufgelockerter Bewölkung einander ab. Vereinzelt fällt anfangs noch etwas Regen. Die Temperatur liegt bei westlichen Winden zwischen 20 und 23 Grad. In der Nacht zum Sonnabend lockert die Wolkendecke zunehmend auf. Nachfolgend kann sich gebietsweise Nebel bilden. Bei nur schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen geht die Temperatur auf Werte zwischen 14 und 11, im Harz um 9 Grad zurück.
Am Sonnabend ist es heiter bis wolkig und trocken. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 24 und 27, im Harz zwischen 20 und 24 Grad. Es weht schwacher Wind aus Südost. In der Nacht zum Sonntag wechseln sich Wolkenfelder mit Wolkenlücken ab, zeitweise wird auch gering bewölkt oder klar. Niederschlag wird nicht fallen. Die Nachtwerte liegen zwischen 16 und 12, im Harz zwischen 12 und 9 Grad. Der Wind weht schwach aus Ost.
Am Sonntag ist es heiter bis wolkig. Erst am Nachmittag bilden sich örtlich Quellwolken. Es bleibt aber weitgehend trocken. Es wird nochmals sommerlich warm mit Höchstwerten zwischen 30 und 33 Grad, im Harz mit Werten um 28 Grad. Es weht schwacher bis mäßiger Südostwind. In der Nacht zum Montag ist es zunächst gering oder wechselnd bewölkt und meist niederschlagsfrei. Im Verlauf nehmen die Wolkenanteile jedoch zu und örtlich können sich kurze Schauer und Gewitter entwickeln. Die Tiefstwerte liegen zwischen 19 und 16 Grad, im Harz bei Werten um 15 Grad. Zudem weht schwacher Wind aus südlicher Richtung.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Lars Kirchhübel
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>