Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Anfangs frostig, örtlich Nebel und Glätte. Tagsüber vielfach sonnig, kommende Nacht erneut verbreitet Frost.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa sorgt für mäßig kaltes und trockenes Wetter in Sachsen-Anhalt.
Bis in den Vormittag hinein herrscht verbreitet leichter Frost bis -5 Grad. Außerdem haben sich insbesondere entlang von Elbe und Saale teils dichte Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 m gebildet. Streckenweise tritt Reifglätte auf. Tagsüber werden nach Nebelauflösung keine warnrelevanten Wettererscheinungen erwartet. Auch in der Nacht zum Sonnabend kommt es verbreitet zu leichtem Frost zwischen -2 und -5 Grad.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es vor allem entlang von Saale und Elbe örtlich neblig, sonst locker bewölkt und sonnig. Im weiteren Tagesverlauf scheint bei nur wenigen Wolken nahezu ungestört die Sonne. Die Höchsttemperatur liegt bei schwachem Wind aus Südwest zwischen 4 und 7 Grad. In der Nacht zum Sonnabend geht die Temperatur bei schwachem Südwestwind und meist wolkenlosem Himmel auf -3 bis -7 Grad zurück.
Am Sonnabend wird es in weiten Teilen heiter und sonnig sein. Nur in der Altmark kommt bereits am Vormittag hochnebelartige Bewölkung auf, die auch im weiteren Tagesverlauf bestehen bleibt. Niederschlag fällt nicht. Der Wind weht schwach aus West bis Südwest. Auf dem Brocken kommt es ab den Mittagsstunden zu Sturmböen um 80 km/h (Bft 9). Die Temperatur liegt zwischen 2 und 6 Grad. In der Nacht zum Sonntag breitet sich die Hochnebeldecke auch bis zum Nordrand des Harzes und zur Magdeburger Börde aus. Örtlich fällt daraus etwas Sprühregen. In der Südhälfte bleibt es dagegen klar. Bei schwachem Wind aus Südwest sinkt die Temperatur auf Werte 0 bis -4 Grad, nur in der Altmark bleibt es bei +2 Grad frostfrei. Auf dem Brocken treten zum Morgen hin teils schwere Sturmböen bis um 90 km/h (Bft 10) auf.
Am Sonntag ist es verbreitet bedeckt und örtlich fällt Sprühregen. Zeitweilige Auflockerungen gibt es noch zwischen Dübener Heide und dem Burgenland. Dort bleibt es auch trocken. Bei mäßigem Südwestwind werden Maxima zwischen 3 und 6, im Harz zwischen 0 und 3 Grad erreicht. Die Sturmböen auf dem Brocken halten an. In der Nacht zum Montag breitet sich ein Niederschlagsband südwärts aus und erreicht bis Mitternacht auch das Burgenland. In Lagen oberhalb 400 m fällt Schnee, darunter Schneeregen und Regen. Die Temperatur geht auf 2 bis -1, im Harz bis -3 Grad zurück. Der Südwestwind weht mäßig, auf dem Brocken stürmisch.
Am Montag fällt aus einer kompakten Wolkendecke immer wieder leichter Regen oder Schneeregen, oberhalb 400 m Schnee. Bei schwachem Westwind steigt die Temperatur auf 2 bis 4, im Harz auf -1 bis 2 Grad. In der Nacht zum Dienstag ziehen die Niederschläge ab und nachfolgend wird es meist gering bewölkt sein. Abgesehen von vereinzelten Schneeschauern bleibt es trocken. Die Minima liegen zwischen -1 und -3, im Harz zwischen -3 und -5 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>