Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
(Starker) Schneefall und im Oberharz unwetterartige Verwehungen. Brocken Orkan, im Tiefland Sturmböen. Gewitter mit Gefahr orkanartiger Böen. Nachts Frost, Glätte, gebietsweise Schneeschauer.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Sturmtief zieht von der Ostsee nach Weißrussland. Es führt, in einer von West auf Nordwest bis Nord drehenden Strömung, instabil geschichtete Kaltluft arktischen Ursprungs nach Sachsen-Anhalt.
Heute fällt zunächst oberhalb von etwa 300 bis 400 Metern Schnee (vorübergehend liegt die Schneefallgrenze auch noch etwas höher), in der zweiten Tageshälfte kommt es bis in tiefe Lagen zu Schneeschauern. Im Oberharz sind bis zum Abend um 25 cm Neuschnee zu erwarten, wobei es in Verbindung mit dem böigen Wind zu starken Schneeverwehungen (UNWETTER) kommt. Es muss verbreitet mit Sturmböen um 75 km/h (Bft 8 bis 9), vom nördlichen Harzvorland bis zur Querfurter Platte mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus West bis Nordwest gerechnet werden. Auf dem Brocken treten Orkanböen bis 135 km/h (Bft 12) auf. In der Nähe stärkerer Schauer können schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10), bei möglichen Gewittern sogar orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11) auftreten. In der Nacht zum Donnerstag treten nur noch auf dem Brocken einzelne Sturmböen aus Nordwest auf. Bei verbreitet leichtem, im Harz mäßigem Frost muss mit Glätte durch Überfrieren und gebietsweise durch weitere Schneeschauer gerechnet werden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute entwickeln sich bei wechselnder bis starker Bewölkung teils kräftige Regen-, Schneeregen- und Graupelschauer. Im Harz fällt oberhalb von etwa 300 bis 400 Metern durchweg und teils länger anhaltend Schnee, oberhalb von 600 Metern besteht die Gefahr unwetterartiger Schneeverwehungen. In der zweiten Tageshälfte kommt es von Norden her bis in tiefe Lagen zu Schneeschauern. Vereinzelt sind kurze Gewitter möglich. Die Temperatur erreicht ihr Maximum in der ersten Tageshälfte mit Werten zwischen 3 und 5, im Harz -1 bis 2 Grad. Es weht mäßiger West- bis Nordwestwind mit stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) im Tiefland, am Nord- und Ostrand des Harzes sowie generell in Schauer- und Gewitternähe mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) und Orkanböen bis 135 km/h (Bft 12) auf dem Brocken. In der Nacht zum Donnerstag treten bei wechselnder bis starker Bewölkung gebietsweise weitere Schneeschauer auf. Die Schauertätigkeit lässt im Verlauf der Nacht nach, kommt aber nicht völlig zum Erliegen. Der Wind weht anfangs noch frisch und böig, später nur noch schwach bis mäßig aus Nordwest. Die Temperatur geht auf -2 bis -4, im Harz bis -8 Grad zurück.
Am Donnerstag bilden sich bei wechselnder Bewölkung erneut einzelne Schneeschauer, bevorzugt am Harz sowie zwischen Fläming und Burgenland. Dazwischen kann sich aber auch die Sonne zeigen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord. Die Tageshöchsttemperatur liegt zwischen -3 und -1, im Harz zwischen -6 und -3 Grad. In der Nacht zum Freitag zeigen sich nur noch wenige Wolken am Himmel und es bleibt niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. Die Temperaturen sinken in den Bereich strengen Frostes zwischen -9 und -12 Grad. Im Harz kann es bei längerem Aufklaren über Schnee bis -20 Grad abkühlen.
Am Freitag ist es sonnig oder heiter und niederschlagsfrei. Bei schwachem südlichem Wind werden Maxima zwischen -6 und -3, im Harz zwischen -9 und -6 Grad erwartet. In der Nacht zum Sonnabend kommt von Nordwesten stärkere Bewölkung auf, es bleibt aber trocken. Die Luft kühlt auf -7 bis -10, über Schneeflächen bis -15 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Südwest.
Am Sonnabend verdichtet sich die Bewölkung weiter. Dabei kommt es zeitweise zu leichten Niederschlägen, die zunächst als Schnee fallen, im Tagesverlauf aber relativ verbreitet in teils gefrierenden Sprühregen übergehen können und allmählich nachlassen. Bei schwachem Südwestwind steigt die Temperatur auf -1 bis 2, im Harz auf -2 bis 0 Grad. In der Nacht zum Sonntag bleibt es meist stark bewölkt. Gebietsweise fällt noch Niederschlag, teils als Schnee, teils als gefrierender Regen. Die Minima liegen zwischen 0 und -3 Grad. Der Südwestwind weht schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Stefan Bach
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>