Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Bei Dauerfrost verbreitet Glätte, anfangs noch Schneeschauer. Auf dem Brocken noch Sturmböen, weiter nachlassend.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die eingeflossene Kaltluft polaren Ursprungs gelangt von Westen unter Hochdruckeinfluss.
Heute früh treten auf dem Brocken weiterhin Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus nördlichen Richtungen auf. Zudem gibt es noch einzelne Schneeschauer, die stellenweise für eine dünne Neuschneedecke bis 2 cm sorgen. Bei leichtem bis mäßigem Frost kommt es außerdem verbreitet zu Glätte durch überfrorene Nässe. Tagsüber herrscht Dauerfrost mit Maximalwerten zwischen -4 und -1 Grad, im Harz zwischen -7 und -4 Grad. Örtlich ist noch geringfügiger Schneefall möglich, zudem muss weiterhin mit Glätte durch überfrorene Nässe gerechnet werden. Auf dem Brocken treten am Vormittag noch stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8) um Nord auf. In der Nacht zum Freitag tritt gebietsweise strenger Frost bis -12 Grad, im Oberharz über Schnee bis -20 Grad auf. Streckenweise ist weiterhin Glätte durch überfrorene Nässe möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und auch tagsüber bilden sich bei wechselnder Bewölkung weiterhin einzelne Schneeschauer, bevorzugt am Harz sowie zwischen Fläming und Burgenland, wobei die Schauertätigkeit im Tagesverlauf nachlässt. Dazwischen zeigt sich aber auch die Sonne und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord. Auf dem Brocken kommt es weiterhin zu stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8). Die Tageshöchsttemperatur liegt im Dauerfrostbereich zwischen -3 und -1, im Harz zwischen -6 und -3 Grad. In der Nacht zum Freitag zeigen sich nur noch wenige Wolken am Himmel und es bleibt niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach aus nördlichen Richtungen. Die Temperaturen sinken in den Bereich strengen Frostes zwischen -9 und -11, im Harz über Schnee bis -20 Grad.
Am Freitag überwiegt bei nur wenigen Wolken sonniges Wetter. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen zwischen -8 und -3, im Harz zwischen -10 und -6 Grad. In der Nacht zum Sonnabend kommt von Nordwesten stärkere Bewölkung auf, es bleibt aber noch trocken. Die Luft kühlt auf -8 bis -12, über Schneeflächen bis -15 Grad ab. Der Wind weht schwach aus Südwest.
Am Sonnabend verdichtet sich die Bewölkung weiter. Dabei kommt es zeitweise zu leichten Niederschlägen, die zunächst als Schnee fallen, im Tagesverlauf aber gebietsweise in teils gefrierenden Sprühregen übergehen. Bei schwachem Südwestwind steigt die Temperatur auf -1 bis 2, im Harz auf -2 bis 0 Grad. In der Nacht zum Sonntag bleibt es meist stark bewölkt. Gelegentlich fällt Niederschlag, teils als Schnee, teils als gefrierender Regen. Die Temperaturminima liegen zwischen 0 und -3 Grad. Der Südwestwind weht schwach.
Am Sonntag dominieren dichte Wolkenfelder. Vor allem in der ersten Tageshälfte gibt es noch etwas Niederschlag, der teils als Schnee, teils als Regen fällt. Im Tagesverlauf ziehen die leichten Niederschläge allmählich nach Südosten ab. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. Auf dem Brocken sind Sturmböen möglich. Die Maxima erreichen wieder mildere Werte zwischen 0 und 2 Grad, im Harz zwischen -2 und 0 Grad. In der Nacht zum Montag ist es bedeckt und gelegentlich fällt etwas Sprühregen oder Schneegriesel, sodass bei Tiefstwerten zwischen 1 und -2 Grad, im Harz bis –4 Grad streckenweise Glätte auftreten kann. Der Wind weht im Mittel schwach aus West.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Johanna Anger
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>