Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Aufkommender Schneefall, in der Altmark am Nachmittag bis in die Nacht teils gefrierender Regen, im Oberharz Gefahr von Schneeverwehungen, verbreitet Dauerfrost und Glätte.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Das bisher mit sehr kalter Luft wetterbestimmende Hochdruckgebiet verlagert seinen Schwerpunkt nach Südeuropa. Somit können in den Folgetagen wiederholt die Fronten atlantischer Tiefdruckgebiet in abgeschwächter Form mit etwas milderer aber recht feuchter Luft auf Sachsen-Anhalt übergreifen.
Trotz allmählicher Frostabschwächung bleibt es bis Sonntagvormittag verbreitet bei leichtem Dauerfrost zwischen 0 und -5 Grad.
Heute Vormittag kommt von Nordwesten her leichter Schneefall auf, der sich südostwärts ausbreitet und bis zum Nachmittag alle Landesteile erfasst. Bis Mitternacht werden dabei 2 bis 5 cm Neuschnee erwartet. Am Abend und in der Nacht besteht in der Altmark die Gefahr, dass der Schneefall teils in gefrierenden Regen mit örtlicher Glatteisbildung übergeht. Zudem kommt es nimmt der Westwind etwas zu, so dass vom Nachmittag bis in die erste Nachthälfte hinein auf dem Brocken Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8) auftreten. Im Harz muss daher in Lagen oberhalb von 800 m mit Schneeverwehungen gerechnet werden.
Am Sonntag fällt örtlich noch geringer Schnee oder gefrierender Sprühregen. Verbreitet besteht Glättegefahr durch vorhandenen Schnee und überfrierende Nässe. In der Altmark tritt zeitweise dichter Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 Meter auf.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag verdichtet sich die Bewölkung mehr und mehr und gegen Mittag setzt erst in der Altmark, bis zum Nachmittag in allen Landesteilen leichter Schneefall ein. Bis zum Abend fallen verbreitet 2 bis 5 cm Neuschnee. In der Altmark besteht am Abend die Gefahr, dass der Schneefall in gefrierenden Regen mit Glatteisbildung übergeht. Bei schwachem bis mäßigem Westwind steigt die Temperatur bis zum Abend auf -5 bis -1 Grad. Auf dem Brocken treten ab dem Nachmittag Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8) aus westlichen Richtungen auf. Im Oberharz kommt es daher zu Verwehungen. In der Nacht zum Sonntag bleibt es stark bewölkt und gebietsweise fällt noch etwas Schnee, nördlich einer Linie Harz – Wittenberg bei teils dichtem Nebel auch gefrierender Sprühregen mit Glatteisbildung. Die Temperatur sinkt auf -1 Grad in der Altmark und -5 Grad im Burgenland, sowie im Harz. Der Wind weht nur anfangs mäßig, in der zweiten Nachthälfte schwach aus West bis Nordwest.
Am Sonntag dominieren dichte Wolken, teils ist es auch neblig-trüb. Zeitweise fällt etwas Schneegriesel oder Sprühregen. Die Höchsttemperaturen erreichen wieder mildere Werte zwischen 0 und 2, im Harz zwischen -2 und 0 Grad. Der Wind weht schwach aus nordwestlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag bleibt der Himmel wolkenverhangen und gelegentlich fällt etwas Schneegriesel, sodass bei Tiefstwerten zwischen -1 und -3, im Harz bis –5 Grad streckenweise Glätte auftritt. Der Wind weht schwach.
Am Montag ist es stark bewölkt und vielfach niederschlagsfrei. Die Temperatur erreicht 0 bis 2, im Harz -2 bis 0 Grad. Der Wind weht schwach aus Süd. In der Nacht zum Dienstag verdichtet sich die Wolkendecke. Es bleibt aber noch niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte der Temperatur liegen zwischen -2 und -5 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf.
Am Dienstag ist es bedeckt und besonders westlich der Elbe schneit es zeitweise. Vorübergehend kann sich auch gefrierender Regen mit Glatteisbildung darunter mischen. Die Höchstwerte der Temperatur liegen zwischen -2 und 1, im Harz zwischen -3 und 0 Grad. Der Wind weht schwach aus Südost. In der Nacht zum Mittwoch dominieren zunächst dichte Wolkenfelder, aus denen auch noch etwas Schnee fällt. Später klingt der Schneefall ab und es lockert auf. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen -2 in der Altmark und -6 Grad im Burgenland. Der Wind weht weiterhin schwach aus Südost.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Thomas Hain


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>