Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Morgens verbreitet Frost, vereinzelt Glätte. Nachts wiederum verbreitet Frost. Brocken Sturm.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Hochdruckgebiet über Osteuropa bestimmt mit trockener und mäßig-kalter Luft Sachsen-Anhalt.
Heute Vormittag herrscht gebietsweise leichter Frost. Örtlich kann es Glätte geben. Auf dem Brocken treten stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) aus Südwest auf. In der Nacht zum Mittwoch ist wieder verbreitet mit leichtem bis mäßigem Frost mit Tiefstwerten zwischen -0 und -8 Grad zu rechnen. Zudem können auf dem Brocken nach Mitternacht wieder Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auftreten.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf ist es gebietsweise heiter, nur stellenweise ist dichtere Bewölkung vorhanden. Niederschlag wird nicht erwartet. Die Höchstwerte der Temperatur liegen zwischen 0 und 5, im Harz zwischen -1 und 2 Grad. Der Wind weht schwach aus Süd bis Südost. Auf dem Brocken treten bis zum Abend stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) aus Südwest auf. In der Nacht zum Mittwoch verdichtet sich die Wolkendecke von Westen her allmählich, somit ist es vor allem westlich von Elbe und Saale überwiegend stark bewölkt. In Anhalt und im Burgenland kann es bis zum Morgen stellenweise gering bewölkt bleiben. Niederschlag wird nicht erwartet. Die Tiefsttemperatur liegt zwischen 0 und -4 Grad im Westen und zwischen -4 und -8 Grad in Anhalt und im Burgenland. Der Wind weht anfangs schwach, im Nachtverlauf mäßig um Süd. Auf dem Brocken kommt es ab der zweiten Nachthälfte erneut zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).
Am Mittwoch verdichtet sich die Bewölkung im ganzen Land und nachdem es vormittags überwiegend niederschlagsfrei bleibt, zieht ab den Mittagsstunden und nachfolgend von Westen her Niederschlag auf, der zunächst gebietsweise als Schnee fällt, später allerdings bis in Lagen um 500 m in Regen übergehen. Dabei besteht erhöhte Glättegefahr! Im Tiefland sind bis 3 cm, im Harz zwischen 5 und 10 cm Neuschnee bis zum Abend möglich. Bei mäßigem bis frischem und böigem Südwestwind werden Temperaturmaxima zwischen 1 und 5, im Harz zwischen -3 und 1 Grad erreicht. Es kommt zu Windböen bis 60 km/h (Bft 7), im Harz auch zu stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8). Auf dem Brocken muss mit Orkanböen über 120 km/h (Bft 12) gerechnet werden. Im Harz sollte mit Verwehungen gerechnet werden. In der Nacht zum Donnerstag ziehen die Niederschläge ostwärts ab und nachfolgend lockert die Wolkendecke örtlich auf. Jedoch können von Nordwesten her Schnee-, Schneeregen- oder Graupelschauer vorüberziehen. Die Temperatur geht auf 3 bis 0, im Harz bis -3 Grad zurück. Örtlich besteht Glättegefahr. Der Westwind weht mäßig und böig mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), gelegentlich mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). Auf dem Brocken herrscht weiterhin Orkan.
Am Donnerstag kommt es zunächst bei wechselnder Bewölkung wiederholt zu Schauern und einzelnen Gewittern. Diese bringen bis in tiefe Lagen Schnee und Graupel. Dazwischen kann sich kurzzeitig auch die Sonne zeigen. Im Verlauf der zweiten Tageshälfte klingen die Schauer ab und die Bewölkung verdichtet sich vor allem in der Südhälfte. Abends kommt im Burgenland leichter Schneefall auf. Bei mäßigem bis frischem und vor allem in Schauernähe stürmischem Südwestwind werden Tageshöchstwerte von 4 bis 6, im Harz von 0 bis 4 Grad erreicht. Auf dem Brocken herrscht schwerer Sturm. In der Nacht zum Freitag ziehen die schwachen Schneefälle aus dem Burgenland ostwärts ab und die dichte Bewölkung lockert auch dort kurzzeitig auf, bevor sich von Nordwesten her eine geschlossene Wolkendecke auf alle Landesteile ausbreitet. Daraus fällt in der zweiten Nachthälfte gebietsweise Schnee mit leichter bis mäßiger Intensität. Die Minima liegen zwischen 1 und -1, im Harz zwischen -1 und -3 Grad. Der anfangs noch stark böige Westwind lässt etwas nach.
Am Freitag fällt aus einer überwiegend geschlossenen Wolkendecke immer wieder Schnee. Bei mäßigem und teils böigem Westwind muss bis in tiefe Lagen mit Schneeverwehungen gerechnet werden. Die Luft erwärmt sich auf 1 bis 3, im Harz auf -2 bis 1 Grad. In der Nacht zum Samstag ziehen die Schneefälle ostwärts ab und nachfolgend wird es bei wechselnder Bewölkung nur noch zu einzelnen Schneeschauern kommen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -2, im Harz bei -4 Grad. Der Westwind weht weiterhin mäßig.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>