Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Schneefall, bei stürmischem Wind im Harz Verwehungen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Mit einer feucht-kalten Nordwestströmung bleibt das Wetter wechselhaft.
Heute fällt besonders in der Südhälfte wiederholt Schnee mit 12-std. Neuschneemengen im Harz von 5 bis 10 cm, vom Mansfelder Land bis zum Burgenland sind 1 bis 5 cm Neuschnee möglich. Sonst bildet sich im Tiefland nur vorübergehend bei stärkeren Niederschlagsphasen eine geringfügige Neuschneedecke. Der Nordwestwind weht bis zum Mittag böig mit Spitzen bis 60 km/h (Bft 7). Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf. In Verbindung mit dem Neuschnee und der vorhandenen Schneedecke treten im Harz Schneeverwehungen auf, im Oberharz auch noch unwetterartig. Im Harz herrscht oberhalb von 400 m Dauerfrost zwischen -5 und 0 Grad. In der Nacht zum Sonntag tritt Glätte durch überfrierende Nässe und leichter Frost zwischen -1 und -3, im Oberharz bis -6 Grad auf. In der Südhälfte schneit es zeitweise mit Neuschneemengen von 1 bis 5 cm. Auf dem Brocken weht weiterhin stürmischer Nordwestwind mit Geschwindigkeiten bis 75 km/h (Bft 8). Im Oberharz muss noch mit Schneeverwehungen gerechnet werden. Am Sonntag schneit es mit leichter Intensität und es muss mit Neuschneehöhen zwischen 1 und 4 cm gerechnet werden. Dabei besteht Glättegefahr. Oberhalb 300 m herrscht zudem leichter Dauerfrost zwischen -5 und 0 Grad. Auf dem Brocken weht der Nordwestwind stürmisch mit Spitzen bis 75 km/h (Bft 8) und es kommt in Lagen oberhalb 800 m zu Schneeverwehungen.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag und Mittag bleibt die Wolkendecke meist geschlossen und wiederholt fällt Schnee, im Tiefland auch Schneeregen oder Regen. In Richtung Altmark treten nur einzelne Schauer auf, meist bleibt es trocken und die Wolkendecke lockert etwas auf. Im Verlauf des Nachmittags ziehen ausgedehnte Wolkenfelder vorüber, zwischen denen sich die Sonne kurz durchsetzen kann. Vereinzelt treten Schauer auf, im Harz schneit es leicht und dort muss mit Glätte durch etwas Neuschnee gerechnet werden. Der Wind weht mäßig und böig aus westlichen Richtungen mit Windböen auch im Tiefland bis 60 km/h (Bft 7). Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) auf. Dadurch muss im Harz bis zum Abend mit erheblichen Schneeverwehungen gerechnet werden. Der Wind schwächt sich im Tiefland bis zum Mittag, im Oberharz bis zum Abend ab. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 0 und 3, im Harz zwischen -5 und 0 Grad In der Nacht zum Sonntag ist es meist stark bewölkt und besonders in der Südhälfte schneit es. Dabei sind Neuschneemengen zwischen 1 und 5 cm zu erwarten. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte ziehen die Schneefälle südwärts ab und die Wolkendecke lockert auf. Ausgangs der Nacht kommt aus nördlicher Richtung erneut dichte Bewölkung auf und in Altmark und Börde setzt leichter Schneefall ein. Es besteht Glättegefahr. Bei schwachem Nordwestwind sinken die Temperaturen auf -1 bis -3, im Harz bis -6 Grad. Auf dem Brocken treten stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8). Im Oberharz kommt es zu Schneeverwehungen.
Am Sonntag ist der Himmel stark bewölkt und es muss mit zumeist leichten Schneefällen gerechnet werden. Es muss mit Neuschneehöhen zwischen 1 und 4 cm gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperatur liegt bei 0 bis 2, im Harz bei -5 bis 0 Grad. Auf dem Brocken treten noch stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8) und im Oberharz Schneeverwehungen auf. In der Nacht zum Montag fallen bei stark bewölktem Himmel weiterhin Schneeflocken. Die Temperaturen gehen auf Werte zwischen -4 und -6, im Harz bis -9 Grad zurück. Der Nordwestwind weht schwach.
Am Montag ziehen die Schneefälle südwärts ab und nachfolgend scheint bei nur wenigen Wolken gebietsweise die Sonne. Der schwache Wind weht aus Nordwest. Es bleibt mit Höchstwerten zwischen -3 und 0, im Harz zwischen -6 und -3 Grad bei Dauerfrost. In der Nacht zum Dienstag ist es teils hochnebelartig bedeckt, teils aufgelockert. Niederschlag fällt nicht. Es muss verbreitet mit Straßenglätte gerechnet werden. Bei nur sehr schwachem Wind aus nördlichen Richtungen sinken die Temperaturen auf -4 bis -7, im Harz bis -10 Grad.
Am Dienstag gelangt mit auf Nordost drehendem schwachem Wind trockene Festlandluft in die Region. Damit bilden sich tagsüber nur wenige Wolken aus denen auch kein Schnee fällt. Die Temperaturen kommen über -4 bis -2, im Harz über -6 bis -4 Grad nicht hinaus. In der Nacht zum Mittwoch ziehen zwar zeitweise dichtere Wolkenfelder vorüber. Es bleibt aber trocken. Bei schwachem Nordostwind sinken die Temperaturen auf -6 bis -10, im Harz und über Schnee bis -15 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>