Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Vormittags auflösender Nebel. Nachfolgend meist heiter. Trocken. Nachts örtlich Nebel.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Unter Hochdruckeinfluss gestaltet sich das Wetter in Sachsen-Anhalt ruhig. Dabei fließt wieder zunehmend sehr warme Luft ein.
Heute Vormittag tritt noch gebietsweise Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 Metern auf. Nachfolgend werden keine warnrelevanten Wettererscheinungen erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag lösen sich die Nebelfelder langsam auf, dann ist es im weiteren Tagesverlauf heiter, vor allem nach Süden zu zeitweise auch wolkig und niederschlagsfrei. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 24 Grad in der nördlichen Altmark und örtlich 28 Grad im Burgenland, im Harz zwischen 20 und 24 Grad. Es weht schwacher Wind aus Südost bis Ost. In der Nacht zum Sonntag ist es gering bewölkt oder klar, vereinzelt bildet sich Nebel. Lediglich in der nördlichen Altmark können im Laufe der Nacht dichtere Wolken mit einzelnen Schauern aufziehen. Sonst bleibt es niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 18 und 14 Grad. Der Wind weht schwach aus Ost, später aus Südost bis Süd.
Am Sonntag ist es zunächst sonnig, später teils wolkig und trocken. In der Altmark bilden sich im Tagesverlauf stärkere Quellwolkenfelder. Am Nachmittag und Abend kann es dort örtlich Schauer, vereinzelt auch Gewitter geben. Es wird heiß mit Höchstwerten zwischen 30 und 34 Grad, im Harz um 28 Grad. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen. Er frischt bei möglichen Schauern und Gewittern böig auf. In der Nacht zum Montag ist es zunächst gering oder wechselnd bewölkt und meist niederschlagsfrei. Im Verlauf nimmt die Bewölkung jedoch vor allem nördlich einer Linie Harz – Hoher Fläming zu und örtlich kann es dort zu Schauern oder Gewittern kommen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 20 und 16 Grad. Dabei weht abseits von Schauern schwacher Wind aus unterschiedlicher Richtung.
Am Montag ist es in der Südhälfte des Landes heiter oder nur locker bewölkt und trocken, während im Norden zeit- und gebietsweise Schauer fallen, die vor allem am Nachmittag und Abend vermehrt gewittrig ausfallen können. Bei Gewittern treten Starkregen und Sturmböen auf. Bei sonst schwachem bis mäßigem Wind aus südwestlicher Richtung steigt die Temperatur auf Höchstwerte zwischen 29 Grad in der Altmark sowie im Harz und 35 Grad im Raum Wittenberg. In der Nacht zum Dienstag breiten sich bei wechselnder bis starker Bewölkung von Nordwesten her Schauer und mitunter auch kräftige Gewitter landesweit aus. Die Tiefstwerte liegen um 17, im Harz um 13 Grad. Abseits von Schauern und Gewittern weht schwacher Wind um West.
Am Dienstag dominieren viele Wolken am Himmel und im Tagesverlauf muss zeitweise mit Schauern oder starken Gewittern gerechnet werden. Die Temperatur steigt auf Werte zwischen 21 und 24 Grad, im Harz zwischen 17 und 20 Grad. Der Wind weht schwach, nach Norden zu mäßig aus West bis Nordwest. Bei Schauern und Gewittern frischt er böig auf. In der Nacht zum Mittwoch lockert die starke Bewölkung allmählich auf und die Schauer und Gewitter vom Tage fallen in sich zusammen. Nachfolgend wird es meist niederschlagsfrei bleiben. Bei Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 11 Grad, im Harz zwischen 13 und 9 Grad weht schwacher Wind aus West.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Tanja Dressel


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>