Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Schneeschauer, Oberharz Schneeverwehungen. Ab heute Abend Dauerfrost.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zwischen tiefem Luftdruck über Ost- und hohem Luftdruck über Westeuropa gelangen mit einer nordwestlichen Strömung feucht-kalte Luftmassen nach Sachsen-Anhalt.
Bis einschließlich Montagfrüh treten zeitweise leichter Schneefall und wiederholt Schneeschauer auf. In Lagen oberhalb etwa 300 m muss bei leichtem Frost zwischen -5 und 0 Grad am Tage und mäßigem Frost zwischen -5 und -9 Grad in der Nacht mit Neuschneemengen um 5 cm gerechnet werden. Im Tiefland bildet sich nur vorübergehend eine Schneedecke bis zu 3 cm. Heute tagsüber taut diese aber bei Temperaturen bis 2 Grad meist wieder weg. Da im Tiefland nachts aber ebenfalls leichter bis mäßiger Frost zwischen -3 und -6 Grad erwartet wird, besteht erhebliche Glättegefahr durch überfrierende Nässe. Bis heute Nachmittag treten auf dem Brocken noch stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8) auf, die zu Schneeverwehungen führen. Am Montag kommt es noch zwischen Anhalt und Burgenland zu leichten Schneefällen mit örtlicher Glättebildung. Überall herrscht Dauerfrost -3 und 0, im Harz zwischen -6 und -3 Grad.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf zeigt sich der Himmel stark bewölkt oder bedeckt und es kommt wiederholt zu Schneeschauern, zeitweise auch zu leichtem Schneefall. Dabei gibt es im Harz etwas Neuschnee, im Tiefland nur vorübergehend. Die Tageshöchsttemperatur liegt bei 0 bis 2, im Harz bei -5 bis 0 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Auf dem Brocken treten noch stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8) und im Oberharz Schneeverwehungen auf. In der Nacht zum Montag fallen bei stark bewölktem Himmel noch einige Schneeflocken, vornehmlich zwischen Burgenland und Anhalt. Die Temperaturen gehen auf Werte zwischen -3 und -5, im Harz bis -9 Grad zurück. Der Nordwestwind weht schwach. Es besteht verbreitet Glättegefahr!
Am Montag kommt es zwischen Burgenland und Anhalt aus starker Bewölkung zu einzelnen Schneeschauern. Sonst ist es meist gering bewölkt und die Sonne scheint. Der schwache Wind weht aus Nordwest. Es herrscht bei Höchstwerten zwischen -3 und 0, im Harz zwischen -6 und -3 Grad Dauerfrost. In der Nacht zum Dienstag ziehen letzte Schneefälle südwärts ab und nachfolgend nur lockere Wolkenfelder vorüber. Niederschlag fällt nicht. Bei nur sehr schwachem Wind aus nördlichen Richtungen sinken die Temperaturen auf -4 bis -7, im Harz bis -10 Grad.
Am Dienstag gelangt mit auf Nordost drehendem schwachem Wind trockene Festlandluft in die Region. Allerdings ziehen vor allem über die Osthälfte Wolkenfelder, vom Harz bis zur Altmark scheint dagegen nahezu ungestört die Sonne. Es bleibt trocken. Die Temperaturen kommen über -3 bis 0, im Harz über -6 bis -3 Grad nicht hinaus. In der Nacht zum Mittwoch ist es wechselnd bewölkt. Nur vereinzelt fällt etwas Schneegriesel. Bei schwachem Nordostwind sinken die Temperaturen auf -4 bis -7, im Harz und über Schnee bis -10 Grad.
Am Mittwoch scheint zunächst verbreitet die Sonne bei nur wenigen Wolken. Im Tagesverlauf verdichtet sich die Wolkendecke von Norden her und in Altmark und Börde setzen zum Nachmittag leichte Schneefälle ein. Die Temperaturen verbleiben im Frostbereich zwischen -3 und 0 Grad. Dabei weht der Wind nur sehr schwach aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Donnerstag ziehen die Schneefälle westwärts ab und nachfolgend wird es bei wolkigem Himmel trocken sein. Bei schwachem Ostwind gehen die Temperaturen auf Werte zwischen -3 und -7 Grad zurück.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>