Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Verbreitet leichter bis mäßiger Frost. Vormittags örtlich Glätte möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die schwach ausgeprägte Kaltfront eines Tiefs mit Kern zwischen Schottland und Norwegen zieht tagsüber über Sachsen-Anhalt hinweg.
Heute Früh tritt verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen -1 bis -7 Grad auf. Bis in den Vormittag kann es in Altmark und Börde sowie im Harz vereinzelt geringen gefrierenden Regen geben. Glättebildung ist nicht ausgeschlossen. Zudem kommt es auf dem Brocken den ganzen Tag über zu teils schweren Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) aus Südwest bis West. In der Nacht zum Montag muss wieder verbreitet mit leichtem Frost bis -2 Grad gerechnet werden. Die Sturmböen (85 km/h, Bft 9) auf dem Brocken bleiben bestehen. Ausgangs der Nacht zieht von Westen her Niederschlag auf, der als Regen, im Harz als Schnee fällt. In den Frostgebieten kann Glatteis durch gefrierenden Regen auftreten. Streckenweise sollte mit Glätte gerechnet werden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es vom Harz bis zur Altmark wolkig, teils auch stark bewölkt und dort kann es gelegentlich etwas Regen oder Schneeregen geben. Glätte durch gefrierenden Niederschlag ist nicht ausgeschlossen. Im Rest des Landes dagegen bleibt es heiter und trocken. In der zweiten Tageshälfte wird es dann verbreitet heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach bis mäßig und aus Südwest. Auf dem Brocken treten einzelne schwere Sturmböen bis 95 km/h (Bft 10) auf. Die Temperatur steigt auf 3 bis 5, im Lee des Harzes bis auf 7 Grad. In der Nacht zum Montag verdichtet sich die Bewölkung zunehmend und nachdem es zunächst niederschlagsfrei ist, muss ausgangs der Nacht von Westen her mit Niederschlag gerechnet werden, der sich im Weiteren ostwärts ausbreitet. Dieser fällt als Regen, im Harz als Schnee und kann in Frostgebieten als gefrierender Regen mit Glatteis auftreten. Streckenweise sollte auf Straßen und Wegen mit Glätte gerechnet werden. Östlich von Elbe und Saale bleibt es noch niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Auf dem Brocken treten weiterhin Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus Südwest auf. Die Temperatur geht im Minimum auf 1 bis -2, im Harz auf 0 bis -3 Grad zurück.
Am Montag herrscht verbreitet starke Bewölkung. Gelegentlich fällt Regen, auf dem Brocken zeitweise auch Schnee. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperatur erreicht 2 bis 5, im Harz 0 bis 4 Grad. In der Nacht zum Dienstag ist es anfangs stark bewölkt und im Süden kann noch etwas leichter Regen fallen. Im Laufe der ersten Nachthälfte lockert die Bewölkung auf und der Niederschlag endet. Ausgangs der Nacht kann es örtlich Glätte durch überfrierende Nässe geben. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperatur geht auf 2 bis -2 Grad zurück.
Am Dienstag lockert die Bewölkung weiter auf und die Sonne kommt hervor. In den Frühstunden kann es örtlich Glätte durch überfrierende Nässe geben. Niederschlag fällt nicht. Der Wind weht schwach aus Südost. Die Temperatur steigt auf 1 bis 4 Grad. In der Nacht zum Mittwoch kühlt sich die Luft bei geringer Bewölkung auf 0 bis -3 Grad ab. Niederschlag fällt nicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost.
Am Mittwoch bleibt es bei geringer Bewölkung und viel Sonne trocken. Der Wind weht schwach aus Südost bis Süd. Die Temperatur steigt auf 2 bis 5, im Harz auf 0 bis 4 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ziehen größere Wolkenfelder durch. Es bleibt aber meist niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Die Temperatur geht auf 0 bis -3, im Harz bis -5 Grad zurück.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>