Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Im Harz und örtlich auch im Norden Schnee, sonst Regen, in der Früh und am Vormittag Glatteisgefahr.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Tiefdruckgebiet zieht von der Nordsee her in den Nordosten Deutschlands und füllt sich dort morgen im Tagesverlauf auf. Es bringt nasskaltes Wetter nach Sachsen-Anhalt.
Ausgangs der Nacht und in den Frühstunden herrscht verbreitet leichter Frost bis -3 Grad. Dabei zieht in den Frühstunden Niederschlag auf, der erst in der Nacht zum Dienstag wieder nachlässt. Anfangs fällt in den Hochlagen des Harzes ab 600 m meist Schnee, in tieferen Lagen Regen. Bei teils noch gefrorenem Boden besteht stellenweise Glatteisgefahr. Im Tagesverlauf nimmt die Glatteisgefahr bei steigender Temperatur etwas ab, vor allem nach Norden zu kann es aber bis in tiefere Lagen nassen Schnee geben. Im Oberharz sind 5 bis 10 cm Neuschnee möglich.
In der Nacht zum Dienstag lassen die Niederschläge zwar nach, hören aber nicht ganz auf. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt besteht weiterhin Glättegefahr, sowohl durch Schneematsch als auch durch gefrierenden Regen. Im Oberharz kann es wenige Zentimeter Neuschnee geben.
Während des gesamten Zeitraums kommt es im Harz oberhalb von 800 m zu stürmischen Böen oder Sturmböen bis 75 km/h (8 bis 9 Bft) aus Südwest, später West. Auf dem Brocken werden schwere Sturmböen bis 100 km/h erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es bedeckt und es zieht Niederschlag auf, im Harz oberhalb von 600 m Schnee, sonst Regen. Im Tagesverlauf kann es mitunter auch in der Altmark nassen Schnee geben. Am Vormittag kann stellenweise gefrierender Regen mit Glatteis auftreten. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Auf dem Brocken treten Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 2 Grad in der Altmark und 6 Grad am Nordrand des Harzes, im Oberharz um 0 Grad. In der Nacht zum Dienstag bleibt die Wolkendecke geschlossen und es fällt weiterhin Regen, im Harz Schnee. Allerdings schwächen sich die Niederschläge allmählich ab. Es besteht Glättegefahr. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen. Die Temperatur geht auf 1 bis -2 Grad zurück.
Am Dienstag zeigt sich bei aufgelockerter Bewölkung zeitweise die Sonne. Niederschlag wird nicht erwartet. In den Frühstunden muss allerdings mit Glätte durch überfrierende Nässe gerechnet werden. Bei Höchsttemperaturen zwischen 1 und 3 Grad weht nur schwacher Wind aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch kühlt sich die Luft bei geringer Bewölkung auf 0 bis -3 Grad ab. Niederschlag fällt nicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost.
Am Mittwoch bleibt es bei geringer Bewölkung und viel Sonne trocken. Der Wind weht schwach aus Südost bis Süd. Die Temperatur steigt auf 2 bis 5, im Harz auf 0 bis 4 Grad. In der Nacht zum Donnerstag verdichtet sich von Westen her die Bewölkung. Es bleibt aber noch weitgehend trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Die Temperatur geht auf 0 bis -3, im Harz bis -5 Grad zurück.
Am Donnerstag werden die Wolken immer dichter und ab den Mittagsstunden setzt im Harz und in der Altmark Regen ein, der am Abend das gesamte Land erfasst. Bei weiterhin schwachem Wind aus südlichen Richtungen steigen die Temperaturen auf 3 bis 8, im Harz je nach Höhenlage auf 0 bis 5 Grad. In der Nacht zum Freitag fällt bei bedecktem Himmel zeitweise Regen. Mit Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 2 Grad bleibt es bei schwachem Südwind frostfrei.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Peter Hartmann
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>