Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Ab Mittag Gewitter, nachts ostwärts abziehend, nachfolgend trocken.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Im heutigen Tagesverlauf überquert von Westen die Kaltfront eines nach Jütland ziehenden Tiefs Sachsen-Anhalt. Rückseitig fließt kühlere Meeresluft ein.
Ab etwa Mittag kommt es von Westen her zu Gewittern. Sie können örtlich mit Starkregen um 20 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde, Sturmböen mit 65 bis 85 km/h (Bft 8 bis 9) und kleinkörnigem Hagel auftreten. In der Nacht zum Mittwoch ziehen diese dann allmählich ostwärts ab. Auf dem Brocken kommt nachmittags häufig zu Sturmböen (bis 85 km/h).
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es zunächst noch meist heiter. Im Laufe des Vormittags verdichten sich die Wolken zunehmend und etwa ab Mittag muss zeitweise mit schauerartigem Regen und teils kräftigen Gewittern gerechnet werden. Dabei treten lokal Starkregen um 20 L/qm in kurzer Zeit, Sturmböen bis 85 km/h und kleinkörniger Hagel auf. Die Temperatur steigt auf Werte um 23 Grad in der Westhälfte und bis zu 27 Grad im Osten, im Harz zwischen 18 und 22 Grad. Der Wind weht schwach, nach Norden zu mäßig um West und frischt bei Schauern und Gewittern böig auf. In der Nacht zum Mittwoch ziehen die Schauer und Gewitter ostwärts ab. Nachfolgend lockert die starke Bewölkung allmählich auf und es bleibt niederschlagsfrei. Bei Tiefsttemperaturen zwischen 13 und 9, im Harz zwischen 11 und 7 Grad weht schwacher Wind aus West.
Am Mittwoch wechseln sich Abschnitte mit starker und aufgelockerter Bewölkung einander ab. Schauer treten nur vereinzelt auf. Bei schwachem bis mäßigem Westwind steigen die Temperaturen nur noch auf Werte zwischen 17 und 21, im Harz auf 13 bis 17 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ist es in weiten Teilen des Landes gering bewölkt. Nur vom Burgenland bis in den Raum Wittenberg ist der Himmel bedeckt. Es bleibt aber meist niederschlagsfrei. Die Temperatur geht bei wenigen Wolken bis 9, unter der dichten Wolkendecke bis 13 Grad zurück. Dabei weht der Wind schwach aus westlichen Richtungen.
Am Donnerstag zeigt sich neben starker Bewölkung vorübergehend auch die Sonne. Besonders am Nachmittag treten einzelne Schauer auf. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 20, im Harz zwischen 12 und 15 Grad. Der Wind weht schwach, in Schauernähe mäßig, aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Freitag lockert die Wolkendecke zeitweise auf. Örtliche Schauer sind aber dennoch möglich. Bei schwachem, in der Altmark auch mäßigem West- bis Nordwestwind sinken die Temperaturen auf 12 bis 9, im Harz bis 7 Grad.
Am Freitag ist es anfangs locker bewölkt und trocken. Im Tagesverlauf verdichten sich von Nordwesten her die Wolken und nachfolgend kommt es bevorzugt in der Altmark zu Schauern. Dabei steigt die Temperatur auf Höchstwerte zwischen 19 und 22 Grad, im Harz auf Werte um 17 Grad. Zudem weht schwacher bis mäßiger Wind aus westlicher Richtung. In der Nacht zum Samstag kann es bei wechselnder bis starker Bewölkung verbreitet leicht regnen. Bei Tiefstwerten zwischen 11 und 8 Grad weht schwacher bis mäßiger Südwest- bis Westwind.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Jens Oehmichen


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>