Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
In der Frühe Frost und Glätte. Zunehmend regnerisch, auf dem Brocken etwas Schnee und Sturm.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Wiederholt über die Region ziehende Tiefausläufer sorgen für mildes, aber unbeständiges Wetter.
Heute früh tritt vielerorts leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad auf. Dabei muss mit Glätte durch Überfrieren oder Reif gerechnet werden. Tagsüber treten auf dem Brocken Sturmböen um 70 km/h (Bft 8), in der Nacht zum Montag Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus Südwest auf. Am und auf dem Brocken kann es zudem zeitweise leicht schneien, wobei kaum Neuschneezuwachs zu verzeichnen sein dürfte.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag breiten sich von Nordwesten her dichte Wolken aus, die ab Mittag von der Altmark bis zum Harz leichten Regen bringen. Dieser erreicht bis zum Abend auch die südlichsten und östlichsten Landesteile. Auf dem Brocken schneit es mitunter leicht. Die Temperatur steigt auf 7 bis 9, im Harz auf 2 bis 7 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest, im Oberharz und am Nordrand des Harzes vereinzelt stark böig und auf dem Brocken in Böen stürmisch. In der Nacht zum Montag kann bei starker Bewölkung weiterhin etwas Regen fallen. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte lässt die Niederschlagsneigung jedoch nach. Die Temperatur geht auf 5 bis 3, im Harz auf 3 bis 0 Grad zurück. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Oberharz teils stark böig aus Südwest. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen.
Am Montag ist es meist bedeckt und zunächst weitgehend trocken. Im Laufe des Vormittags kommt von Nordwesten her Regen auf, der sich bis zum Nachmittag auf das ganze Land ausweitet. Die Temperatur steigt auf 8 bis 11, im Harz auf 4 bis 8 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest bis West. Verbreitet muss mit Wind-, im Harz und an dessen Nordrand mit Sturm- sowie auf dem Brocken mit orkanartigen Böen gerechnet werden. In der Nacht zum Dienstag hält das wolkenreiche und regnerische Wetter an. Erst ausgangs der Nacht klingen die Niederschläge im Norden ab. Die Temperatur geht auf 8 bis 6, im Harz bis 2 Grad zurück. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest bis West. Im Tiefland treten Windböen, im Oberharz Sturmböen und auf dem Brocken schwere Sturmböen auf.
Am Dienstag fällt bei teils wechselnder, meist jedoch starker Bewölkung zunächst verbreitet, später nur noch vereinzelt etwas Regen. Im Oberharz kann sich anfangs etwas Schnee unter den Regen mischen. Die Temperatur erreicht 10 bis 12, im Harz 3 bis 9 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch und in Böen stark aus westlichen Richtungen. Auf dem Brocken treten schwere Sturmböen auf. In der Nacht zum Mittwoch schließt sich die Wolkendecke und von Westen breiten sich leichte bis mäßige Regenfälle aus. Die Temperatur geht auf 5 bis 2 Grad zurück. Der Südwestwind lässt in tiefen Lagen vorübergehend nach, auf dem Brocken kommt es jedoch weiterhin zu schweren Sturmböen. Gegen Morgen lebt er aber erneut auf.
Am Mittwoch ist es bedeckt und regnerisch. Es werden Maxima zwischen 10 und 12, im Harz zwischen 5 und 9 Grad erwartet. Der Südwest- bis Westwind weht frisch. Verbreitet treten starke, häufig auch stürmische Böen auf. Im Harz gibt es Sturmböen, auf dem Brocken orkanartige Böen. In der Nacht zum Donnerstag zieht der Regen nach Süden ab. Nachfolgend lockert die Wolkendecke gebietsweise auf. Allerdings bilden sich im Nachtverlauf einzelne Schauer, die oberhalb von etwa 400 m Schnee, darunter Schneeregen und Regen bringen. Die Luft kühlt auf 5 bis 2, im Harz bis -1 Grad ab. Der Wind weht zunächst weiterhin mäßig bis frisch, in Böen stark bis stürmisch aus West. Auf dem Brocken treten orkanartige Böen auf. Gegen Morgen lässt er allmählich nach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>