Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wechselnd bis stark bewölkt und trocken. Warnfrei.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Hoher Luftdruck bestimmt das Wettergeschehen in Sachsen-Anhalt. Schwache Ausläufer eines Tiefs über Nordeuropa sind hingegen nur wenig wetterwirksam. Dabei gelangt im Laufe der Woche etwas wärmere Luft aus Süd bis Südwest in die Region.
Am Dienstag und in der Nacht auf Mittwoch werden allgemein keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet. Einzig auf dem Brocken sind in der Nacht auf Mittwoch einzelne Sturmböen (Bft 9, bis 85 km/h) aus westlicher Richtung möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute ist wechselnd, zeitweise auch stärker bewölkt. Vor allem im Ostharz sowie vom Mansfelder Land bis nach Anhalt kann sich die Sonne häufiger zeigen. Dazu bleibt es überall trocken. Es werden Höchstwerte zwischen 12 und 14, im Harz 6 bis 12 Grad erreicht. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch verdichten sich die Wolken von Norden her und gelegentlich können ein paar Tropfen fallen. Die Temperatur sinkt auf 8 bis 6, im Harz bis 3 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Westwind. Auf dem Brocken sind Sturmböen möglich.
Am Mittwoch zieht die dichte Bewölkung mit geringfügigem Regen bis zum Mittag südwärts ab und nachfolgend wird es bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken trocken bleiben. Der Wind weht schwach bis mäßig, teils böig aus Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 12 und 14, im Harz zwischen 6 und 12 Grad. Auf dem Brocken muss in der ersten Tageshälfte noch mit stürmischen Böen gerechnet werden. In der Nacht zum Donnerstag ziehen vielfach nur harmlose Schleierwolken vorüber. Niederschlag fällt daraus nicht. Der Wind weht schwach aus westlicher Richtung. Die Temperatur sinkt auf 5 bis 1, im Harz bis auf -1 Grad.
Am Donnerstag zeigt sich häufig länger anhaltend die Sonne. Nur in Richtung Altmark können auch dichtere Wolkenfelder vorüber ziehen. Es bleibt niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach aus West, abends aus Süd. Die Temperatur steigt auf 13 bis 16, im Harz auf 10 bis 13 Grad. In der Nacht zum Freitag ist es locker bewölkt. Erst im Verlauf der zweiten Nachthälfte verdichtet sich die Wolkendecke von Norden her, es bleibt aber noch weitgehend trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest. Die Temperatur geht auf 6 bis 3 Grad zurück.
Am Freitag ist es zunächst noch teils freundlich. Später setzen bei zunehmend bedecktem Himmel von Nordwesten her leichte Niederschläge ein, die zum Abend in Lagen oberhalb 800 m in Schnee übergehen. Bei schwachem bis mäßigem West- bis Nordwestwind werden Maxima zwischen 11 und 14, im Harz zwischen 8 und 11 Grad erreicht. Im Verlauf der zweiten Tageshälfte geht die Temperatur zurück. In der Nacht zum Samstag ziehen die Niederschläge rasch südostwärts ab und vorübergehend lockert die Bewölkung auf. Ab Mitternacht zieht erneut eine geschlossene Wolkendecke heran und Regen setzt ein. Oberhalb 700 m fällt Schnee. Die Luft kühlt auf 4 bis 1 im Harz bis -2 Grad ab. Der Südwestwind frischt auf und weht mäßig bis frisch. Auf dem Brocken herrscht Sturm.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Dipl.-Met. Marcus Beyer
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>