Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute Durchzug eines Regengebietes, auf dem Brocken Sturmböen. Kommende Nacht aufkommender Regen und auffrischender Wind mit einzelnen Wind-, in den Hochlagen teils schweren Sturmböen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Heute überqueren erste Tiefausläufer von Westen her Sachsen-Anhalt und leiten einen wechselhaften Witterungsabschnitt ein. Heute muss auf dem Brocken mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) gerechnet werden. Im Tiefland sind kurzzeitig vereinzelte Windböen um 50 km/h (Bft 7) möglich. In der Nacht zum Samstag frischt der Wind auf, dann treten vor allem im Südwesten des Landes Windböen bis 60 km/h (Bft. 7) und auf dem Brocken schwere Sturmböen um 100 km/h (Bft. 10), vereinzelt orkanartige Böen bis 110 km/h (Bft. 11) aus Südwest auf. Im Harz muss oberhalb von 800 m mit Glätte durch etwas Neuschnee gerechnet werden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute wird es zumeist stark bewölkt sein und am Vormittag überquert ein Regengebiet von Norden her Sachsen-Anhalt. Am frühen Nachmittag wird dieses im Burgenland südwärts abziehen und nachfolgend bleibt es gebietsweise bis zum Abend niederschlagsfrei. Der Wind weht schwach bis mäßig und teils böig und dreht von Südwest auf Nordwest. Vereinzelt sind Windböen um 50 km/h (Bft 7) möglich. Auf dem Brocken kommt es weiterhin zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). Die Höchstwerte der Temperatur werden mit 9 bis 12, im Harz 6 bis 9 Grad bereits in der ersten Tageshälfte erreicht. Nach Durchzug des Regens gehen die Temperaturen leicht zurück. In der Nacht zum Samstag gibt es zunächst ein paar Wolkenauflockerungen. Im weiteren Verlauf verdichten sich die Wolken wieder und es setzt Regen ein. Im Oberharz fällt Schnee. Die Luft kühlt auf 4 bis 1, im Harz bis -1 Grad ab. Der Südwestwind weht frisch, in Böen teils stark. Auf dem Brocken treten schwere Sturmböen, teils auch orkanartige Böen auf.
Am Samstag ist der Himmel wolkenverhangen und es regnet teils länger anhaltend. In den Hochlagen ist etwas Schnee möglich. Am Nachmittag lässt der Regen an der Altmark nach. Der westliche Wind weht weiter teils böig, auf dem Brocken sind orkanartige Böen möglich. Die Höchstwerte der Temperatur liegen zwischen 6 und 9, im Harz zwischen 3 und 7 Grad. In der Nacht zum Sonntag lockert die Wolkendecke vorübergehend auf. In den Frühstunden setzt von Westen her neuer regen ein. Die Temperatur sinkt auf Werte zwischen 5 und 2, im Harz bis -3 Grad. Örtlich ist Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe möglich. Der Westwind weht schwach bis mäßig und teils böig.
Am Sonntag regnet es zunächst verbreitet. Am Nachmittag lässt der Regen von Westen her nach. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West mit Windböen. Auf dem Brocken kommt es zu Sturm. Die Maximalwerte der Temperatur liegen zwischen 9 und 11, im Harz zwischen 3 und 8 Grad. In der Nacht zum Montag ist es stark bewölkt und gelegentlich regnet es oder es ziehen bei mäßigen und teils böigem Wind aus West Schauer vorüber. Es sind stellenweise Windböen und auf dem Brocken orkanartige Böen zu erwarten. Die Temperatur geht auf 9 bis 6, im Harz bis 0 Grad zurück.
Am Montag ist es wolkenverhangen und es kommt zeitweise zu leichtem Regen. Der Wind weht schwach bis mäßig um West und stellenweise sind Windböen möglich. Die Temperatur erreicht 10 bis 13, im Harz 4 bis 9 Grad. Auf dem Brocken treten schwere Sturmböen auf. In der Nacht zum Dienstag ist es zunächst stark bewölkt und gelegentlich fällt auch noch etwas Regen. Später klingt der Regen ab und es lockert stellenweise auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 8 und 5, im Bergland zwischen 4 und 2 Grad. Auf dem Brocken gibt es weiterhin Sturmböen.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Marco Manitta
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>