Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Windig, zeitweise Regen, später Schauer, vereinzelt Gewitter möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die Kaltfront eines Tiefs über Südskandinavien überquert die Region. Nachfolgend fließt wieder kühlere Meeresluft ein.
Heute lebt der Wind im Tagesverlauf vor allem im Nordwesten wieder auf, vor allem vom Harz bis zur Altmark treten im Tiefland zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) und im Oberharz stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) aus Südwest bis West auf. Auf dem Brocken muss mit Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) gerechnet werden. Zudem sind mit Durchgang der Kaltfront oder auch bei nachfolgenden, örtlichen Schauern einzelne Gewitter möglich. Am Abend kann vor Abklingen der Niederschläge im Oberharz oberhalb etwa 800 m etwas Schnee fallen.
In der Nacht zum Mittwoch lässt der Wind nach und es gibt zunehmend Auflockerungen und vielerorts Bodenfrost, teils sogar leichten Luftfrost, streckenweise kann es dann zu Glätte durch gefrierende Nässe kommen.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es überwiegend stark bewölkt und im Tagesverlauf ziehen schauerartige Regenfälle von West nach Ost über die Region. Im Laufe des Nachmittages klingt der Regen von Nordwesten ab, es können aber einzelne Schauer, eventuell auch einzelne, kurze Gewitter folgen. Die Schneefallgrenze sinkt zum Abend auf etwa 800 m, so dass vor dem Abklingen der Niederschläge im Oberharz noch etwas Schnee dabei sein kann. Bei mäßigem, teils böig auflebendem Wind aus West erreicht die Temperatur 12 bis 14, im Harz 7 bis 12 Grad. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9). In der Nacht zum Mittwoch regnet es anfangs noch im Südosten des Landes. Im weiteren Verlauf der Nacht fällt kein Niederschlag mehr und die Bewölkung lockert von Westen her etwas auf. Der Wind weht schwach aus Nord. Die Tiefstwerte liegen zwischen 1 und -1, im Harz bis -4 Grad. Zudem gibt es verbreitet Bodenfrost und streckenweise muss mit Glätte durch gefrierende Nässe gerechnet werden.
Am Mittwoch kann sich die Sonne bei nur geringen Bewölkungsverhältnissen für längere Zeit zeigen. Es bleibt niederschlagsfrei. Bei schwachem Ostwind werden Maxima zwischen 10 und 13, im Harz zwischen 5 und 10 Grad erwartet. In der Nacht zum Donnerstag verdichtet sich die Bewölkung von Süden her und örtlich fällt daraus leichter Regen. Die Temperatur sinkt auf 4 bis 2, im Harz bis -2 Grad. Der Ostwind weht mäßig.
Am Donnerstag klingt der Niederschlag ab und nachfolgend wird es bei wechselnder Bewölkung trocken sein. Bei schwachem östlichem Wind steigt die Temperatur auf 9 bis 12, im Harz auf 5 bis 9 Grad. In der Nacht zum Freitag ziehen wiederholt dichte Wolkenfelder von Süd nach Nord über das Land. Regen fällt nicht. Die Minima liegen zwischen 4 und 2, im Harz zwischen 3 und 0 Grad.
Am Freitag bleibt es trotz stark bewölkten Himmels weitgehend trocken. Allerdings kommt auch die Sonne kaum zum Vorschein. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 12 und 15, im Harz zwischen 8 und 12 Grad. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag lösen sich die Wolkenfelder auf und es werden keine Niederschläge erwartet. Bei schwachem östlichem Wind kühlt die Luft ab auf 4 bis 1 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann/Sabine Krüger
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>