Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Ab heute Nachmittag einzelne Gewitter, nachts abklingend. Sonntag Schauer.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zunächst hält sich unter Hochdruckeinfluss sehr warme Luft. Ein Tiefausläufer nähert sich allerdings von Westen und überquert Sachsen-Anhalt bis Sonntag ostwärts. Hinter ihm fließt feuchte und nicht mehr ganz so warme Meeresluft ein.
Bis heute Mittag wird die Ausgabe von Wetterwarnungen nicht erforderlich sein. Ab dem Nachmittag können sich mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne starke Gewitter mit Starkregen bis 15 l/qm in kurzer Zeit und Windböen bis 60 km/h (Bft 7) bilden. Im Laufe der Nacht zum Sonntag klingen die Gewitter ab, nachfolgend werden voraussichtlich keine Wetterwarnungen mehr notwendig sein.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag und Mittag ist es heiter bis wolkig und trocken. Am Nachmittag und Abend nimmt die Bewölkung von Westen her zu und es breiten sich Regenschauer von West nach Ost über das Land aus. Auch einzelne Gewitter mit Starkregen bis 15 l/qm in kurzer Zeit und Windböen bis 60 km/h (Bft 7) können mit geringer Wahrscheinlichkeit auftreten. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südwest wird die Luft nochmals auf 21 bis 24, im Harz je nach Höhenlage auf 16 bis 21 Grad erwärmt. In der Nacht zum Sonntag muss bei stark bewölktem Himmel mit zeitweisem schauerartigem Regen, anfangs auch noch mit kurzen Gewittern, gerechnet werden. In der zweiten Nachthälfte klingen die Niederschläge ab und die Bewölkung lockert auf, so dass es gegen morgen nur noch gering bewölkt sein wird. Die Temperatur geht auf 10 bis 8, im Harz bis 5 Grad zurück. Der schwache bis mäßige Wind dreht auf westliche Richtungen.
Am Sonntag bilden sich nach freundlichem Beginn zahlreiche Quellwolken und es treten einzelne Schauer auf. Abends klingen die Schauer ab und es wird wieder locker bewölkt sein. Bei meist schwachem Nordwestwind werden die Tageshöchsttemperaturen zwischen 16 und 18, im Harz je nach Höhenlage zwischen 9 und 16 Grad liegen. In der Nacht zum Montag werden bei nahezu wolkenlosen Verhältnissen keine Niederschläge erwartet. Örtlich bildet sich Nebel. Erst ausgangs der Nacht können in der Altmark größere Wolkenfelder aufziehen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 3 Grad. Der Westwind weht schwach.
Am Montag scheint bei schwachem nördlichem Wind vielfach ungestört die Sonne. Morgendliche Nebel- und Hochnebelfelder lösen sich rasch auf. Die Temperatur erreicht Höchstwerte von 13 bis 15, im Harz von 8 bis 13 Grad. In der Nacht zum Dienstag wird es wolkenlos und schwachwindig sein. Die Luft kühlt auf 4 bis 1 Grad ab. Örtlich muss mit Frost in Bodennähe gerechnet werden.
Am Dienstag entwickeln sich im Tagesverlauf zahlreiche Quellwolken, die die Sonne kaum noch zum Vorschein kommen lassen. Niederschlag fällt nicht. Zum Abend löst sich die Quellbewölkung wieder auf. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Temperatur steigt auf 15 bis 17, im Harz auf 10 bis 15 Grad. In der Nacht zum Mittwoch zeigt sich Himmel zunächst gering bewölkt. Im Nachtverlauf verdichtet sich die Wolkendecke jedoch und leichter Regen setzt ein. Der Wind weht aus westlichen Richtungen und im Mittel schwach. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 4, im Harz zwischen 4 und 2 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>