Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Verbreitet leichter Frost, tagsüber nur im Oberharz. In der Nacht zum Freitag im Süden nochmals leichter Frost.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die eingeflossene Kaltluft polaren Ursprungs gerät unter Hochdruckeinfluss und das Wetter in Sachsen-Anhalt beruhigt sich.
Bis zum Morgen ist im Tiefland verbreitet mit leichtem bis mäßigem Frost zwischen -2 und -6, im Bergland bis -8 Grad zu rechnen. In Lagen oberhalb 800 m herrscht auch tagsüber leichter Dauerfrost zwischen -3 und 0 Grad. In der Nacht zum Freitag gibt es nur noch in der Südhälfte des Landes leichten Frost bis -2 Grad, im Oberharz bis -4 Grad.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh ist es gering bewölkt oder klar. Am Vormittag scheint noch verbreitet die Sonne, die Quellwolken werden jedoch schon dichter. Erst am Abend lösen sich diese wieder auf. Es bleibt trocken. Die Temperatur steigt auf 6 bis 10, im Harz auf 0 bis 5 Grad. Der Wind weht schwach aus nordwestlichen Richtungen. In der Nacht zum Freitag ist es zunächst gering bewölkt. Ab Mitternacht kommt von Norden her dichte Bewölkung auf. Niederschlag wird noch nicht erwartet. Die Temperatur geht auf 2 Grad an der Elbe bis -2 an der Unstrut zurück. Im Oberharz kühlt es sich bis -4 Grad ab. Der Wind weht schwach aus westlichen Richtungen.
Am Freitag zeigt sich der Himmel die meiste Zeit des Tages wolkenverhangen. Nachdem es am Vormittag noch trocken bleibt, beginnt es ab dem Mittag von Norden her leicht zu regnen. Die Temperatur steigt auf Werte um 12, im Harz auf 6 bis 9 Grad. Der Wind weht zunehmend mäßig und teils böig aus West. Auf dem Brocken kommen Sturmböen auf. In der Nacht zum Sonnabend regnet es verbreitet. Oberhalb etwa 800 Meter schneit es zeitweise. Am Morgen lässt der Regen von Norden her nach und die Wolkendecke lockert dort auf. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 4, im Harz zwischen 3 und 0 Grad. Der Wind weht mäßig aus West, später aus Nordwest. Auf dem Brocken muss mit Sturmböen gerechnet werden.
Am Sonnabend zieht ein Regengebiet nach Süden ab. Dann wechseln sich wolkige und sonnige Abschnitte ab. Am Vormittag wird es zumeist niederschlagsfrei sein. In der zweiten Tageshälfte entwickeln sich dann Regen-, im Oberharz Schneeschauer. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 und 12, im Harz zwischen 2 und 7 Grad. Bei mäßigem bis frischem Nordwestwind treten starke bis stürmische Böen auf. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen, teils schweren Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag klingen die Schauer ab und dann ist es bewölkt, aber meist trocken. Im Harz werden noch einzelne Schneeschauer erwartet. Die Temperatur sinkt auf 3 bis 0, im Harz auf 0 bis -3 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest. Auf dem Brocken kommt es noch zu Sturmböen.
Am Sonntag ziehen dichte Wolkenfelder durch und es regnet zeitweise. Im Harz oberhalb 700 bis 800 m fällt Schneeregen oder Schnee. Die Temperatur erreicht im Tagesverlauf nur 7 bis 10, im Harz je nach Höhenlage 1 bis 6 Grad. Dabei weht ein mäßiger und böiger, im Oberharz auch stürmischer Nordwestwind. In der Nacht zum Montag lässt bei starker Bewölkung die Niederschlagstätigkeit nur wenig nach. Im Oberharz fällt weiterhin zeitweise Schneeregen oder Schnee. Die Temperatur geht auf 5 bis 2, im Harz auf 2 bis -2 Grad zurück. Der Nordwestwind weht weiterhin mäßig und böig, auf dem Brocken mit schweren Sturmböen.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, J. Fruntke
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>