Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute im Tagesverlauf Bewölkungszunahme und Windböen, trocken.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Der Hochdruckeinfluss schwächt sich ab. In der Nacht zum Dienstag greifen Tiefausläufer auf die Region über und leiten damit einen unbeständigen Witterungsabschnitt ein.
Heute Vormittag nimmt der Wind aus Ost bis Südost zu, so dass etwa ab Mittag mit Windböen um 55 km/h (Bft7) aus Ost bis Südost gerechnet werden muss. Auf dem Brocken herrschen schon von morgens an Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) aus Süd bis Südost. In der Nacht zum Dienstag flaut der Wind ab, so dass keine Warnungen mehr erforderlich sind, auch auf dem Brocken nicht.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag gibt es zunächst nur dünne hohe Schleierwolken. Sie verdichten sich aus südwestlicher Richtung immer mehr, so dass die Sonne im Tagesverlauf immer blasser wird. Nachmittags und abends wird sie dann kaum noch zu sehen sein. Es bleibt aber überall noch trocken. Die Temperaturen steigen auf 16 bis 18, im Harz auf 8 bis 16 Grad. Der Wind weht mäßig aus Südost. Ab den Mittagsstunden treten im Tiefland Windböen bis 60 km/h (Bft 7) auf. Auf dem Brocken werden ganztags Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) erwartet. Zum Abend lässt die Böigkeit des Windes überall nach. In der Nacht zum Dienstag schließt sich die Wolkendecke komplett und aus Südwesten setzt leichter bis mäßiger Regen ein. Dieser breitet sich bis zum Morgen auch bis in die mittleren Landesteile aus. In der Nordhälfte bleibt es jedoch auch nicht durchweg trocken, da einzelne Schauer vorüber ziehen. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 8 und 6, im Harz zwischen 6 und 2 Grad. Der Wind weht schwach aus Nordost.
Am Dienstag erreichen die leichten bis mäßigen Regenfälle gegen Mittag auch die nördlichen Landesteile, während im Süden Schauer entstehen, mit Regenpausen und Auflockerungen. Auch längere trockene Phasen sind dann möglich. Bei meist schwachem östlichem Wind werden Maxima zwischen 11 und 15, im Harz zwischen 4 und 11 Grad erreicht. In der Nacht zum Mittwoch ziehen die Regenfälle und Schauer nordwärts ab und nachfolgend wird es bei wolkigem Himmel niederschlagsfrei bleiben. Örtlich bildet sich dann flacher Nebel. Die Luft kühlt auf 6 bis 2 Grad ab und es weht schwacher Nordwind.
Am Mittwoch scheint in der Altmark zeitweise die Sonne. Im Süden ziehen dichtere Wolken auf, die ab und zu Regen oder einzelne Schauer bringen. Bei schwachem bis mäßigem östlichem Wind werden Tageshöchstwerte von 16 bis 18, im Harz von 10 bis 16 Grad erreicht. In der Nacht zum Donnerstag greifen von Süden her Niederschläge auf. Bis in die Frühstunden trocken bleibt es wahrscheinlich noch in der Altmark. Die Wolkendecke ist dabei geschlossen. Die Temperatur geht auf 8 bis 6, im Harz bis 4 Grad zurück. Der Nordostwind weht meist schwach.
Am Donnerstag wird es wolkenverhangen und regnerisch sein. Bei schwachem Nordostwind steigt die Temperatur auf 12 bis 15, im Harz auf 6 bis 12 Grad. In der Nacht zum Freitag regnet es aus einem bedeckten Himmel mit leichter Intensität. Die Luft kühlt auf 7 bis 5, im Harz bis 3 Grad ab. Der Nordostwind weht schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Jens Oehmichen
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>