Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wolkig bis stark bewölkt, im Norden zeitweise geringer Regen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Die nördlichen Landesteile werden von einem Tiefausläufer beeinflusst, sonst herrscht schwacher Hochdruckeinfluss. Dabei strömt kühle Meeresluft heran.
Heute Früh kommt es in den Hochlagen des Harzes zu leichtem Frost bis -2 Grad. Auch in der Nacht zum Donnerstag ist im Harz leichter Frost bis -1 Grad wahrscheinlich. Sonst werden keine warnrelevanten Wettererscheinungen erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh und am Vormittag zeigt sich der Himmel wolkig bis stark bewölkt und in der nördlichen Altmark fällt zeitweise leichter Regen. Am Nachmittag und Abend zieht der Regen ab und größere Wolkenauflockerungen breiten sich vom Harz und dem Burgenland allmählich bis zur Elbe aus. Bei schwachem Westwind liegen die Tageshöchsttemperaturen zwischen 12 und 15, im Harz je nach Höhenlage zwischen 8 und 12 Grad. In der Nacht zum Donnerstag ziehen nur gelegentlich einige Wolken am Himmel entlang. Es bleibt bei schwachem Westwind trocken. Die Temperaturen gehen auf Werte zwischen 4 und 1, im Harz auf -1 Grad zurück. In Bodennähe muss mit leichtem Frost bis -2 Grad gerechnet werden.
Am Donnerstag scheint zunächst nahezu ungestört die Sonne. Ab den Mittagsstunden ziehen aus südwestlicher Richtung dichte Wolken auf, die zum Nachmittag und Abend schauerartigen Regen bringen. Die Temperaturen steigen bei schwachem Wind aus Südost auf 18 bis 20, im Harz auf 12 bis 18 Grad. In der Nacht zum Freitag ziehen die Regenfälle langsam nach Nordosten ab und nachfolgend lockert die Wolkendecke wieder auf. Bei nur schwachem Ostwind gehen die Temperaturen auf 10 bis 8, im Harz bis 6 Grad zurück.
Am Freitag verdichtet sich die Wolkendecke in den Morgenstunden schon wieder. Während es aber im Norden des Landes vorerst trocken bleibt, regnet es anfangs in den südlichen Landesteilen gelegentlich. Am Nachmittag und Abend verstärken sich dort die Niederschläge. Auch Gewitter sind wahrscheinlich. Bei schwachem, in Schauer- und Gewitternähe böigem Ostwind werden Maxima zwischen 18 und 20, im Harz zwischen 13 und 18 Grad erreicht. In der Nacht zum Samstag klingen die Niederschläge ab und es wird bei wolkigem Himmel trocken bleiben. Die Luft kühlt auf 10 bis 6 Grad ab und es weht schwacher Wind aus Südost.
Am Samstag entwickeln sich zahlreiche Quellwolken, die im Tagesverlauf für teils kräftige Schauer und Gewitter sorgen. Dabei kommt es zu Starkregen, Sturmböen und Hagel. Der Westwind weht sonst schwach. Die Temperatur steigt auf 20 bis 22, im Harz auf 15 bis 20 Grad. In der Nacht zum Sonntag muss zunächst mit weiteren Schauern und Gewittern gerechnet werden. Diese klingen im Nachtverlauf ab und die Wolkendecke lockert auf. Die Minima liegen bei schwachem Südwestwind zwischen 11 und 8 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann, Florian Bilgeri
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>