Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute ab Nachmittag Schauer und Gewitter. Örtlich Unwettergefahr durch Starkregen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Zwischen einem Tief über West- und einem Hoch über Osteuropa gelangt zunehmend warme und feuchte, aber zu Gewittern neigende Luft aus südlichen Breiten nach Sachsen-Anhalt.
Heute treten ab den Mittagsstunden Gewitter auf. Diese können mit Starkregen um 20 l/qm innerhalb kurzer Zeit, Windböen um 55 km/h (Bft 7) und Hagel einhergehen. Örtlich besteht Unwettergefahr durch heftigen Starkregen über 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit. In der Nacht zum Samstag klingen die Gewitter nur zögerlich ab.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es wolkig und meist trocken. Lediglich in der Altmark regnet es anfangs noch etwas. Ab etwa Mittag entwickeln sich von Südwesten beginnend Schauer und Gewitter. Diese können mit Starkregen um 20 l/qm innerhalb kurzer Zeit, Windböen um 55 km/h (Bft 7) und Hagel einhergehen. Örtlich besteht Unwettergefahr durch heftigen Starkregen über 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit.Bei schwachem, in Schauer- und Gewitternähe böigem Ostwind werden Höchsttemperaturen zwischen 19 und 22, im Harz zwischen 13 und 19 Grad erreicht. In der Nacht zum Samstag klingen die Gewitter nur zögerlich ab und es wird in der zweiten Nachthälfte bei wolkigem Himmel meist niederschlagsfrei bleiben. Die Luft kühlt auf 11 bis 9, im Harz bis 7 Grad ab und es weht schwacher Wind aus Südost.
Am Samstag entwickeln sich zahlreiche Quellwolken, die im Tagesverlauf für teils kräftige Schauer und Gewitter sorgen. Dabei können Sturmböen und Hagel nicht ausgeschlossen werden. Starkregen mit eng begrenzt 25 l/qm ist möglich. Auch unwetterartige Mengen über 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit können auftreten. Der Westwind weht sonst schwach. Die Temperatur steigt auf 21 bis 23, im Harz auf 16 bis 21 Grad. In der Nacht zum Sonntag muss zunächst mit weiteren Schauern und Gewittern gerechnet werden. Diese klingen im Nachtverlauf ab und die Wolkendecke lockert auf. Die Minima liegen bei schwachem Südwestwind zwischen 12 und 10, im Harz bei 8 Grad.
Am Sonntag scheint zunächst die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Allerdings muss rasch mit der Ausbildung von mächtigen Quellwolken gerechnet werden, die wiederholt für Schauer und Gewitter sorgen. Diese können mit Sturmböen, Hagel und Starkregen verbunden sein. Bei schwachem westlichem Wind werden Tageshöchstwerte zwischen 20 und 22, im Harz zwischen 16 und 20 Grad erwartet. In der Nacht zum Montag ziehen die schauerartigen und teils gewittrigen Niederschläge ostwärts ab, die Wolkendecke lockert auf und es bleibt dann niederschlagsfrei. Bei auf Nordwest drehendem schwachem Wind sinkt die Temperatur auf 11 bis 8 Grad.
Am Montag bilden sich nach sonnigem Tagesbeginn erneut Quellwolken, die jedoch nur noch in den östlichen Landesteilen für Schauer sorgen. Bei schwachem Nordwestwind wird die Luft auf 19 bis 21, im Harz auf 13 bis 19 Grad erwärmt. In der Nacht zum Dienstag wird es bei starker Bewölkung niederschlagsfrei sein. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 6 Grad und es weht schwacher Nordostwind.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Henry Geyer
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>