Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute ab dem Mittag bis in die Nacht zum Samstag teils schwere Gewitter mit heftigem Starkregen, Hagel und Sturmböen. Erhöhte Unwettergefahr!
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Eine Kaltfront nähert sich im Tagesverlauf zögernd von Westen. Vorderseitig beeinflusst noch eine schwül-warme Luftmasse das Vorhersagegebiet, in der teils heftige Schauer und Gewitter erwartet werden.
Bis zum Mittag treten besonders westlich der Elbe Schauer und einzelne Gewitter auf, die lokal mit Starkregen um 15 l/qm einhergehen können. Ab der Mittagszeit entwickeln sich dann jedoch verbreitet heftige Schauer und Gewitter, die unter Intensivierung nach Norden ziehen. Dabei sind teils Unwetter zu erwarten, die mit Starkregen von 25-35 l/qm in einer Stunde, teils großem Hagel und Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) einhergehen. In der Nacht zum Samstag dauert die Unwettergefahr zunächst weiter an und schwächt sich erst im Verlauf der 2. Nachthälfte allmählich ab. Neben den Gewittern besteht auch die Möglichkeit von Starkregen mit 6-std. Niederschlagsmengen von bis zu 35 l/qm.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh bis zum Mittag ist es oft stark, nach Osten hin zunächst noch aufgelockert bewölkt. Besonders von der Altmark bis zum Harz treten wiederholt Schauer, teils auch Gewitter mit Starkregen auf. Vorübergehend kann es auch für einige Stunden regnen, wobei der Regen bis zum Mittag von Süden her rasch abklingt. Ab der Mittagszeit entwickeln sich dann bei wechselnder Bewölkung verbreitet heftige Schauer und Gewitter, die teils mit großem Hagel, heftigem Starkregen und Sturmböen einhergehen. Die Unwettergefahr ist dabei groß. Bei sonst schwachem bis mäßigem Westwind werden schwülwarme 23 bis 27, im Harz 17 bis 23 Grad erreicht, mit den höchsten Temperaturen im Osten. In der Nacht zum Samstag dauert die Unwettergefahr durch heftige Gewitter mit Hagel, Starkregen und Sturmböen weiter an. Zudem kann es auch teils über mehrere Stunden ergiebig regnen. Dabei ist die Wolkendecke meist geschlossen oder lockert nur vorübergehend auf. Die Luft kühlt bei schwachem Nordwestwind auf 12 bis 8 Grad ab.
Am Samstag gibt es mit nachlassender Häufigkeit und Intensität noch ein paar Schauer, die Sonne zeigt sich nur vorübergehend. Bei schwachem westlichem Wind erreicht die Temperatur Höchstwerte von 16 bis 19, im Harz von 12 bis 18 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist es weitgehend gering bewölkt und niederschlagsfrei. Die Temperatur geht auf 10 bis 7, im Harz bis 5 Grad zurück. Der Westwind weht schwach.
Am Sonntag gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, es bleibt trocken. Die Temperatur erreicht 19 bis 22, im Harz 12 bis 18 Grad. Der Wind weht meist nur schwach aus nordwestlicher Richtung. In der Nacht zum Montag ist es verbreitet gering bewölkt und trocken. Der Wind weht schwach aus nördlicher Richtung. Die Temperatur geht auf 10 bis 7 Grad zurück.
Am Montag wird kein Niederschlag erwartet und die Bewölkung lässt der Sonne oft Gelegenheit zu scheinen. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen. Die Temperatur erreicht 18 bis 22 Grad, im Harz 10 bis 18 Grad. In der Nacht zum Dienstag kommt von Westen her zunehmend stärkere Bewölkung auf. Niederschlag wird aber nicht erwartet. Der Wind weht schwach aus Südost und die Temperatur sinkt auf 11 bis 7 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Helge Tuschy
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>