Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Ab dem Nachmittag einzelne Gewitter, Unwetter gering wahrscheinlich. Nachts abklingend.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein Hoch verlagert seinen Schwerpunkt nach Osteuropa. Mit einer auf westliche Richtungen drehenden Strömung wird sehr warme und etwas feuchtere Luft nach Sachsen-Anhalt geführt.
Ab dem Nachmittag können im Harz, der Börde und der Altmark örtlich kräftige Gewitter mit Starkregen um 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8-9) auftreten. Mit geringer Wahrscheinlichkeit können auch Unwetter aufgrund von Starregen um 30 l/qm in kurzer Zeit auftreten. Nachts klingen etwaige Gewitter rasch ab.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und am Vormittag scheint zunächst die Sonne, es ziehen nur dünne hohe Wolken von Westen auf. Nachmittags bilden sich Quellwolken. Dann können im Harz, der Börde und der Altmark örtlich kräftige Gewitter mit Starkregen um 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen auftreten. Unwetter aufgrund von Starkregen gering wahrscheinlich. Auch in den Regionen Anhalt und Wittenberg sind einzelne Schauer gering wahrscheinlich. Die Temperatur erreicht Werte zwischen 29 und 31, im Harz zwischen 22 und 29 Grad. Die Wärmebelastung ist hoch. Es weht schwacher, in Schauernähe böiger Wind aus Süd, später aus Südwest. In der Nacht zum Montag ziehen die vereinzelten Schauer und Gewitter weitgehend nach Osten ab. Vom Harz bis in den Raum Wittenberg können noch leichte Schauer fallen. Ansonsten bleibt es bei geringer Bewölkung niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 16 und 13 Grad. Der Wind weht nur schwach aus West bis Südwest.
Am Montag beginnt der Tag mit wenigen Wolken und Sonnenschein. Bereits am Vormittag entwickeln sich Quellwolken und ab Mittag treten vor allem vom Harz bis in die Region Anhalt örtlich Gewitter mit Starkregen und Hagel auf. Größtenteils wird es aber niederschlagsfrei bleiben. Es ist abseits der Gewitter schwachwindig. Die Temperatur steigt auf 28 bis 32, im Harz auf 24 bis 28 Grad. Die Wärmebelastung ist weiterhin hoch. In der Nacht zum Dienstag ist der Himmel gering bewölkt, es bleibt weitgehend trocken. Letzte Schauer oder Gewitter lösen sich bis Mitternacht auf. Der Wind weht schwach aus West bis Nordwest und die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 18 und 14 Grad.
Am Dienstag bilden sich nach sonnigem Beginn zahlreiche Quellwolken, die nachmittags und abends besonders in der Südhälfte des Landes für Schauer und Gewitter sorgen. Diese können mit Starkregen, Hagel und Sturmböen verbunden sein. Bei sonst schwachem Westwind werden Maxima von 28 bis 31, im Harz von 24 bis 28 Grad erreicht. In der Nacht zum Mittwoch ziehen die schauerartigen und teils gewittrigen Niederschläge ostwärts ab und nachfolgend wird es bei wolkigem Himmel niederschlagsfrei sein. Die Luft kühlt auf 15 bis 12 Grad ab. Der Nordwestwind weht außerhalb von Schauern und Gewittern schwach.
Am Mittwoch bleibt es bei wechselnder Bewölkung weitgehend trocken. Vor allem in der zweiten Tageshälfte besteht jedoch ein geringes Schauerrisiko. Bei schwachem Nordwestwind werden Tageshöchstwerte von 23 bis 26, im Harz von 18 bis 23 Grad erwartet. In der Nacht zum Donnerstag werden bei lockerer Bewölkung keine Niederschläge erwartet. Die Minima liegen zwischen 12 und 9 Grad. Der Nordwestwind weht schwach.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Florian Engelmann/TI
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle


Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>