Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Heute bis in die Nacht hinein starke Gewitter möglich.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Ein kleinräumiges Tief im Bereich des Ärmelkanals führt heiße und feuchtere Luft aus Süden nach Sachsen-Anhalt. Damit steigt heute das Gewitterrisiko an.
Heute können im Tagesverlauf von Westen stellenweise starke Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in 1 Stunde, Hagel und schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) auftreten.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh startet der Tag überall mit wenigen Wolken und viel Sonne. Jedoch können bereits am Vormittag vor allem im Westen örtlich hochreichende Quellwolken mit Schauern und einzelnen Gewittern aufziehen. Nachmittags sollte dann im ganzen Land örtlich mit der Entwicklung von Gewittern gerechnet werden. Im Umfeld von Gewittern muss mit Starkregen bis 25 Liter pro Quadratmeter innerhalb 1 Stunde, Hagel und schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) gerechnet werden. Abseits von Schauern und Gewittern weht der Wind schwach bis mäßig aus Südost, später aus Südwest bis West. Es wird eine Höchsttemperatur zwischen 31 und 34 Grad, im Harz zwischen 27 und 31 Grad erreicht. In der Nacht zum Samstag kommt es bei wechselnder Bewölkung zu weiteren Schauern und Gewittern. Die Luft kühlt auf 19 bis 16 Grad ab. Der Wind weht schwach und dreht auf Nordwest.
Am Samstag muss bei vorwiegend starker Bewölkung mit zahlreichen Schauern und teils kräftigen Gewittern gerechnet werden. Dabei besteht auch Unwettergefahr! Vor allem vom Burgenland bis zum Fläming ist das Auftreten von Starkniederschlägen mit Mengen von 20 bis 35 l/qm in 6 Stunden möglich. Örtlich sind höhere Mengen nicht ausgeschlossen. Zum Abend zieht der Regen südostwärts nach Sachsen ab. Bei schwachem, in Schauer- und Gewitternähe stark böigem Westwind werden Maxima zwischen 25 und 29, im Harz zwischen 21 und 25 Grad erreicht. In der Nacht zum Sonntag ist es locker bewölkt und überwiegend trocken. Letzte Schauer und Gewitter im Süden und Osten ziehen allmählich ab. Bei schwachem und auf nordwestliche Richtungen drehendem Wind sinkt die Temperatur auf 17 bis 14, im Harz und in der Altmark bis 12 Grad.
Am Sonntag ist es meist heiter bis wolkig und trocken. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Luft erwärmt sich auf 24 bis 27, im Harz auf 20 bis 24 Grad. In der Nacht zum Montag ist es meist gering bewölkt und trocken. Bei schwachem Nordwind werden Minima zwischen 14 und 11, im Harz bei 10 Grad erwartet.
Am Montag ist es heiter, teils wolkig und trocken. Nur in der Altmark ziehen dichtere Wolken ein, die aber keinen Niederschlag mit sich bringen. Dabei weht schwacher Wind aus südwestlichen Richtungen und die Temperatur steigt auf 23 bis 27 Grad, im Harz auf 20 bis 24 Grad. In der Nacht zum Dienstag ist es gering bewölkt. Niederschlag wird nicht fallen. Der Wind weht schwach um Südwest. Das Minimum liegt zwischen 20 und 16 Grad, im Harz zwischen 17 und 15 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Anna Wieczorek
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>