Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Gewitter mit Unwetterpotential bei sommerlichen Temperaturen!
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Von Nordwesten überquert heute die Kaltfront eines Tiefs über der Nordsee Sachsen-Anhalt von Nordwest nach Südost. Damit wird die wetterbestimmende warme und zu Gewittern neigende Luftmasse vorübergehend nach Süden abgedrängt. Im Vorfeld eines weiteren kleinräumigen Tiefs strömt diese aber in der Nacht zum Sonntag erneut zurück nach Sachsen-Anhalt. Bis zum frühen Nachmittag ziehen teils kräftige Gewitter von Nord nach Süd. Dabei sind heftiger Starkregen bis 35 l/qm innerhalb 1 Stunde, Hagel um 3 cm und orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11) möglich. UNWETTER! Vom späten Nachmittag bis in die erste Nachthälfte beschränkt sich die erhebliche Gewittergefahr auf das Burgenland. In der zweiten Nachthälfte muss aber auch in den anderen Regionen wieder mit einzelnen Gewittern, die mit Starkregen bis 25 l/qm in einer Stunde, Hagel und Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) verbunden sind, gerechnet werden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag ist es wechselnd bewölkt. Von der Altmark her ziehen teils kräftige Gewitter von Nord nach Süd. Dabei sind heftiger Starkregen bis 35 l/qm innerhalb 1 Stunde, Hagel um 3 cm und orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11) möglich. UNWETTER! Am Nachmittag und Abend beschränkt sich die erhebliche Gewittergefahr auf das Burgenland. Bei außerhalb der Gewitter nur schwachem bis mäßigem Wind aus Nordwest steigen die Temperaturen auf Werte zwischen 26 Grad in der Altmark und 30 Grad im Burgenland. Im Harz werden 21 bis 25 Grad erreicht. In der Nacht zum Sonntag ist es meist wolkig. Anfangs nur im Burgenland, in der zweiten Nachthälfte im gesamten Land muss wieder mit einzelnen starken Gewittern, die mit Starkregen bis 25 l/qm in einer Stunde, Hagel und Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) verbunden sind, gerechnet werden. Bei sonst nur schwachem Nordwestwind sinkt die Temperatur auf 17 bis 15, im Harz und in der Altmark bis 12 Grad.
Am Sonntag kommt bei dichter Bewölkung von Südwesten schauerartiger und teils gewittriger Regen auf. Vor allem vom Burgenland bis zum Fläming ist das Auftreten von Starkniederschlag bis 25 l/qm innerhalb 6 Stunden möglich. Zum Abend zieht der Regen südostwärts ab. Der Wind weht außerhalb von Schauern und Gewittern schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Luft erwärmt sich auf 25 bis 28, im Harz auf 20 bis 25 Grad. In der Nacht zum Montag ist es wolkig und weitgehend niederschlagsfrei. Bei schwachem Nordwestwind werden Minima zwischen 18 und 15, in Altmark und Harz bei 13 Grad erwartet.
Am Montag verdichtet sich die Bewölkung erneut und von Westen ziehen einige Schauer durch, einzelne Gewitter sind möglich. Dabei weht schwacher Wind aus westlichen Richtungen und die Temperatur steigt auf 24 bis 26, im Harz auf 20 bis 24 Grad. In der Nacht zum Dienstag bleibt es stark bewölkt und örtlich fällt noch etwas Regen. Der Wind weht schwach aus Südwest. Das Minimum liegt zwischen 18 und 14, im Harz zwischen 15 und 12 Grad.
Am Dienstag ist es stark bewölkt, nur örtlich kann sich ein Schauer oder auch Gewitter bilden. Bei schwachem Südwestwind steigt die Temperatur auf 27 bis 30 Grad. In der Nacht zum Mittwoch ist es bei wechselnder Bewölkung niederschlagsfrei. Die Temperatur sinkt auf 18 bis 15 Grad. Der Wind weht nur schwach aus Südwest.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Thomas Hain
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>