Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Es wird ziemlich ungemütlich und am Wochenende gibt es wahrscheinlich Schnee.
Heute zeitweise Regen. Auf dem Brocken schwerer Sturm, sonst nur vereinzelt Windböen. Nachts schauerartig verstärkter Regen, vereinzelt Gewitter möglich. Auffrischender Wind mit stürmischen Böen oder Sturmböen, vereinzelt schwere Sturmböen, auf dem Brocken Orkan.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Sachsen-Anhalt verbleibt weiter in einer kräftigen westlichen Strömung, mit der milde wolkenreiche Meeresluft in den Nordosten Deutschlands geführt wird. Dabei nähern sich erneut die Ausläufer eines Sturmtiefs, die am Abend und in der Nacht auf Mittwoch auf Mecklenburg-Vorpommern übergreifen. Vorab ist am Nachmittag noch schwacher Zwischenhocheinfluss wirksam.
Heute frischt der Südwestwind im Tagesverlauf vor allem in der Südhälfte böig auf und erreicht vom Mansfelder Land bis zur Dübener Heide und südlich davon Spitzen bis 60 km/h (Bft 7). Am Nachmittag und Abend lässt die Böigkeit vorübergehend etwas nach. Auf dem Brocken kommt es jedoch durchweg zu Sturmböen oder schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10).
In der Nacht auf Mittwoch lebt der Wind wieder stark böig auf. Nachfolgend muss verbreitet mit stürmischen Böen oder Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), vereinzelt auch schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) gerechnet werden. Auf dem Brocken herrscht Orkan bis 140 km/h (Bft 12).
Detaillierter Wetterablauf: Heute hält der unbeständige Wettercharakter mit vielfach dichter Bewölkung und Regen oder Regenschauern an. Wolkenlücken bilden die Ausnahme und sind bevorzugt am Nachmittag zu erwarten. Im Oberharz herrscht Nebel durch aufliegende Wolken. Dadurch beträgt die Sicht teils unter 150 m. Der Südwestwind frischt vor allem in der Südhälfte böig auf und erreicht vom Mansfelder Land bis zur Dübener Heide und südlich davon Spitzen bis 60 km/h (Bft 7). Am Nachmittag und Abend lässt die Böigkeit vorübergehend nach. Auf dem Brocken kommt es jedoch durchweg zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), abends auch zu schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Die Temperatur steigt auf 12 bis 15, im Harz auf 7 bis 12 Grad. In der Nacht zum Mittwoch greifen von Westen erneut Tiefausläufer eines Sturmtiefs über. Bei dichten Wolken intensivieren sich die Niederschläge. Vereinzelt kann es kurze Gewitter geben. Dabei gehen die Temperaturen kaum zurück und liegen zwischen 12 und 10, im Harz zwischen 10 und 5 Grad. Der Südwestwind frischt erneut stark böig auf. In der ersten Nachthälfte sind im Tiefland verbreitet starke bis stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8), in der zweiten Nachthälfte auch Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus Südwest zu erwarten. Vor allem im Lee des Harzes, im Harz selber sowie in freien Lagen können dann vereinzelt auch schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen werden. Auf dem Brocken werden Orkanböen um 140 km/h (Bft 12) erreicht. Die Tendenz zum Morgen ist noch zunehmend.
Am Mittwoch ist es wechselnd bewölkt und es ziehen vor allem in der ersten Tageshälfte wiederholt Schauer durch. Bei stürmischem Westwind steigt die Temperatur auf 12 bis 15, im Harz auf 8 bis 12 Grad. Im Tiefland treten verbreitet Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) auf, örtlich sind auch schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) möglich. Im Harz sind schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) zu erwarten. Auf dem Brocken herrscht Orkan um 140 km/h (Bft 12). Am Morgen sind dort auch extreme Orkanböen um 160 km/h möglich. Im Nachmittagsverlauf lässt der Wind deutlich nach. In der Nacht zum Donnerstag ist es zunächst wolkig oder stark bewölkt und meist trocken. Nur örtlich bevorzugt im Norden des Landes fallen noch ein paar Tropfen. Im Verlauf der zweiten Nachthälfte kommt allerdings erneut dichte Bewölkung auf und es setzt von Westen her Regen ein, der sich bis zum Morgen über weite Teile von Sachsen-Anhalt ausbreitet. Bei mäßigem und böigem Südwestwind sinkt die Temperatur auf 11 bis 8, im Harz bis 4 Grad. Auf dem Brocken kommt es weiterhin zu Orkanböen bis 130 km/h (Bft 12). Sonst muss häufig noch mit Böen bis 60 km/h (Bft 7), im Bergland sowie im Lee des Harzes anfangs auch noch mit stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8) gerechnet werden.
Am Donnerstag ziehen die Niederschläge unter Abschwächung südostwärts ab. Nachfolgend bleibt es bei zeitweiligen Auflockerungen vorübergehend niederschlagsfrei. Am Nachmittag verdichtet sich die Bewölkung überall wieder und es setzt von Südwesten her erneut kräftiger Regen ein, der im Harz auch ergiebig ausfallen kann. Die Temperatur steigt auf 12 bis 15, im Harz auf 7 bis 12 Grad. Der Südwestwind lebt wieder auf und weht frisch sowie stark böig. Dabei kommt es verbreitet zu starken bis stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8). Lokal sind auch einzelne Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) möglich. Auf dem Brocken muss weiter mit Orkanböen bis 135 km/h (Bft 12) gerechnet werden. In der Nacht zum Freitag verstärken sich die Niederschläge bei meist geschlossener Wolkendecke weiter und halten länger an. Auf dem Brocken kann sich zunehmend Schnee unter den Regen mischen. Die Minima liegen zwischen 9 und 6, im Harz bei 3 Grad. Dabei weht mäßiger und stark böiger Südwest- bis Westwind. Auf dem Brocken treten weiterhin Orkanböen auf.
Am Freitag ziehen die Niederschläge unter Abschwächung südwärts ab. Nachfolgend kommt es bei wechselnder Bewölkung zu einzelnen Schauern. Auf dem Brocken fällt teilweise Schnee oder Schneeregen. Bei frischem und teils stürmischem Westwind werden im Vergleich zu den Vortagen nur noch kühlere 9 bis 11 Grad, im Harz 5 bis 9 Grad erreicht. Auf dem Brocken muss mit schweren Sturmböen oder orkanartigen Böen gerechnet werden. In der Nacht zum Samstag verdichten sich die Wolken erneut und von Westen kommen teils kräftige Regenfälle auf. In Lagen oberhalb 800 m fällt Schnee oder Schneeregen. Die Temperatur geht auf 4 bis 2, im Harz bis -2 Grad zurück. Der Südwestwind weht mäßig bis frisch. Auf dem Brocken kommt es zu schweren Sturmböen.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Lars Kirchhübel
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>