Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle Saale
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle Saale
Extreme Wärmebelastung. Nachmittag im Harz geringes Gewitterrisiko. Nachts stellenweise Gewitter.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Heute hält der Zustrom heißer Luftmassen nach Sachsen-Anhalt an. Hoher Luftdruck sorgt dabei für freundliches Wetter, ehe am Sonntag und zu Beginn der neuen Woche Störungen zu einem Wetterumschwung führen.
Heute Nachmittag können im Harz einzelne starke Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in 1 Stunde, Hagel und Sturmböen um 70 km/h (Bft 8) auftreten. Zudem wird bei gefühlten Temperaturen über 38 Grad eine extreme Wärmebelastung erwartet. In der Nacht zum Sonntag können entlang und nördlich einer Linie Harz – Fläming starke, teils schwere Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in 1 Stunde, Hagel und Sturmböen um 70 km/h (Bft 8) von Westen aufziehen. Örtlich können sich auch Unwetter mit heftigem Starkregen über 25 l/qm in 1 Stunde entwickeln. Richtung Burgenland ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von schweren Gewittern geringer.
Am Sonntag werden im Harz am Nachmittag erneut Hitzegewitter erwartet. Zum Abend sind dann von Südwesten weitere Gewitter, teils mit Unwettergefahr zu erwarten.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Nachmittag und am Abend gibt es bei weiterhin wolkenlosem Himmel viel Sonne. Im Harz können sich einzelne starke Hitzegewitter entwickeln. Starkregen, Hagel und Sturmböen sind zu erwarten. In den übrigen Regionen wird es trocken bleiben. Bei schwachem Südwind wird es mit Höchstwerten von 35 und 38, im Harz von 30 bis 35 Grad, noch etwas heißer als am Vortag. Es wird eine extreme Wärmebelastung erwartet. Die Trockenheit herrscht weiter vor. In der Nacht zum Sonntag ist es überwiegend locker bewölkt. Zeitweise zieht der Himmel aber zu und von Westen können starke, teils schwere Gewitter aufziehen. Diese werden vor allem im Norden und in der Mitte erwartet. In deren Umfeld sind Starkregen, Hagel und Sturmböen zu erwarten. Unwetterartige Entwicklungen mit heftigem Starkregen sind nicht ausgeschlossen. Richtung Süden werden die Gewitter schwächer und nur vereinzelt erwartet. Bei schwachem von Süd auf West drehenden Wind sinkt die Temperatur auf 23 bis 18, im Harz auf 20 bis 17 Grad.
Am Sonntag startet der Tag wolkig und es gibt stellenweise noch einzelne Schauer oder Gewitter, die am Vormittag ostwärts abziehen bzw. abklingen. Nachfolgend beruhigt sich das Wetter und die Sonne kann sich längere Zeit zeigen. Am Nachmittag muss im Harz erneut mit Hitzegewittern gerechnet werden. In den übrigen Regionen wird es meist niederschlagsfrei bleiben, bevor zum Abend von Südwesten weitere Gewitter möglich sind. Mit Tageshöchstwerten zwischen 34 und 37, im Harz zwischen 28 und 32 Grad, wird es nochmals ähnlich heiß wie am Vortag. Der Wind weht außerhalb der Gewitter nur schwach und kommt vornehmlich aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Montag verdichten sich die Wolken und von Südwesten ziehen starke, teils schwere Gewitter vorüber. Es sind Starkregen, Hagel und Sturmböen zu erwarten. Unwetter sind möglich. Diese werden im Nachtverlauf nordostwärts ziehen. Die Minima liegen zwischen 20 und 17 Grad. Der Wind weht außerhalb von Schauern und Gewittern meist nur schwach und dreht auf westliche Richtungen.
Am Montag ist es wechselnd wolkig und die Sonne zeigt sich häufiger. Dabei bleibt es trocken. Die Temperatur steigt auf 25 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Im Harz werden 21 bis 24 Grad erwartet. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. AWAZ3 Wetter – und Warnereignisse in der Nacht zum Di n der Nacht zum Dienstag ist es verbreitet klar und windschwach. Es bleibt trocken. Die Temperatur sinkt auf 16 bis 11 Grad.
Am Dienstag startet der Tag mit viel Sonne. In der zweiten Tageshälfte muss dann aber mit Schauern und auch Gewittern gerechnet werden, die teils kräftig ausfallen. Zuvor steigt die Temperatur nochmals auf 28 bis 32 Grad, wobei es in der Südhälfte am heißesten wird. Im Harz werden 23 bis 27 Grad erwartet. Der Wind weht abseits von Schauern und Gewittern schwach aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch gibt es weitere teils kräftige Gewitter, die in der zweiten Nachthälfte ostwärts abziehen. Die Temperatur sinkt auf 18 bis 14 Grad. Der Wind weht zunehmend mäßig, teils stark böig und dreht auf West. Mit Gewittern sind Sturmböen möglich.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt

Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle Saale — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>