Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle Saale
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle Saale
Nach dem zweiten Tag über 39 Grad, gab es eine Gewitternacht mit ingesamt 45 Liter pro Quadratmeter Niederschlag.
In den Frühstunden abziehende Gewitter, tagsüber wechselnd bewölkt und trocken.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Mit Durchzug der Kaltfront einer Tiefdruckzone über der Nordsee und dem südlichen Skandinavien wird die heiße Subtropikluft ostwärts abgedrängt. Unter Zwischenhocheinfluss setzt in Sachsen-Anhalt vorübergehende Wetterberuhigung ein.
In den Frühstunden ziehen die lokalen Gewitter ostwärts ab. Nachfolgend werden sowohl heute tagsüber als auch in der Nacht zum Dienstag keine Wetterwarnungen erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh sind die Gewitter meist ostwärts abgezogen, es ist aber zunächst noch häufig bewölkt und in den östlichsten Landesteilen fällt zunächst noch etwas Regen. Im Tagesverlauf ist es dann wechselnd wolkig und die Sonne zeigt sich häufiger. Dabei bleibt es trocken. Die Temperatur steigt auf 25 bis 28 Grad, mit den höchsten Werten im Süden. Im Harz werden 21 bis 24 Grad erwartet. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Oberharz teils stark böig aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Dienstag ist es verbreitet klar und windschwach. Es bleibt trocken. Die Temperatur sinkt auf 15 bis 11 Grad.
Am Dienstag startet der Tag mit viel Sonne. In der zweiten Tageshälfte muss aber mit Schauern und auch Gewittern gerechnet werden, die teils kräftig ausfallen. Zuvor steigt die Temperatur nochmals auf 29 bis 32 Grad, wobei es in der Südhälfte am heißesten wird. Im Harz werden 25 bis 29 Grad erwartet. Der Wind weht abseits von Schauern und Gewittern schwach aus südlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch gibt es weitere teils kräftige Gewitter, die in der zweiten Nachthälfte ostwärts abziehen. Die Temperatur sinkt auf 18 bis 14 Grad. Der Wind weht zunehmend mäßig, teils stark böig und dreht auf West. Mit Gewittern sind Sturmböen möglich.
Am Mittwoch ist es anfangs sonnig. Ab den Mittagsstunden werden die Wolken von Westen her dichter und am Nachmittag treten einzelne Schauer auf. Bei Höchstwerten zwischen 20 und 23, im Harz zwischen 16 und 19 Grad weht mäßiger, teils böiger Westwind. Auf dem Brocken muss mit Sturmböen gerechnet werden. In der Nacht zum Donnerstag lassen die Schauer rasch nach und die Wolken lockern gebietsweise auf. Bei mäßigem, teils böigem Westwind sinkt die Temperatur auf Tiefstwerte zwischen 13 und 10, im Harz auf Werte um 8 Grad. Auf dem Brocken treten weiterhin Sturmböen auf.
Am Donnerstag wechseln sich wolkige und sonnige Abschnitte im Tagesverlauf ab. Dabei können Schauer von Nordwesten vorüber ziehen. Es weht mäßiger bis frischer Wind aus Nordwest mit Windböen. Auf dem Brocken herrscht Sturm. Die Höchstwerte liegen zwischen 16 und 21, im Harz zwischen 12 und 17 Grad. In der Nacht zum Freitag lockert die Wolkendecke auf und es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen auf Werte zwischen 14 und 12, im Bergland zwischen 12 und 10 Grad zurück. Der Wind weht mäßig aus Nordwest.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Sabine Krüger
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle Saale — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>