Wettervorhersage für Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis und Halle
Wettervorhersage für Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis und Halle
Tagsüber wechselnd bis stark bewölkt aber meist trocken bei 14 bis 18 Grad.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden:
Kühle Meeresluft unter schwachem Zwischenhocheinfluss bestimmt das Wettergeschehen in Sachsen-Anhalt. In der zweiten Wochenhälfte sorgen Tiefausläufer für wechselhaftes Wetter.
Heute und in der Nacht auf Mittwoch bleibt es voraussichtlich warnfrei. Allerdings muss in der Nacht in ungünstigen Lagen lokal mit leichtem Bodenfrost gerechnet werden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute ist der Himmel wechselnd, vor allem nach Norden auch vielfach stärker bewölkt. Dabei bleibt es weitgehend trocken. Die Höchstwerte bewegen sich je nach Sonne zwischen 14 und 18 Grad, im Harz um 12 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Nordwest. In der Nacht zum Mittwoch lockert die Wolkendecke gebietsweise stärker auf und es bleibt trocken. Das Temperaturminimum liegt zwischen 7 und 4, im Harz teils darunter. In ungünstigen Lagen kann es lokal leichten Bodenfrost geben. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
Am Mittwoch gibt es zunächst viel Sonnenschein. Erst in der zweiten Tageshälfte verdichten sich die Wolken allmählich von Nordwesten her, es bleibt aber noch weitgehend trocken. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 18 und 21, im Harz zwischen 13 und 18 Grad. Der Wind weht schwach aus West bis Südwest. In der Nacht zum Donnerstag verdichten sich die Wolken weiter und nachfolgend breitet sich Regen von Norden kommend über das ganze Land aus. Die Temperatur sinkt auf 14 bis 10 Grad, im Harz bis 7 Grad. Der Wind weht schwach und dreht von Südwest zum Morgen auf West.
Am Donnerstag fällt im Süden zunächst noch etwas Regen, der allmählich abzieht. Danach bleibt es vielfach stark bewölkt und es sind einzelne Schauer möglich. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 16 und 20 Grad, im Harz zwischen 14 und 18 Grad. Der Wind weht mäßig aus Nordwest, vor allem in Schauernähe kann er böig auffrischen. In der Nacht zum Freitag ist es häufig stärker bewölkt, vorübergehend kann die Wolkendecke aber auch einmal auflockern. Dabei gibt es kaum noch Schauer. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 6 Grad, im Harz gehen die Werte bis 3 Grad zurück.
Am Freitag überwiegen die Wolken und im Tagesverlauf muss wiederholt mit Schauern gerechnet werden. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 16 und 19, im Harz zwischen 13 und 15 Grad. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest und kann in Schauernähe böig auffrischen. Auf dem Brocken sind Sturmböen möglich. In der Nacht zum Sonnabend lässt die Schauertätigkeit insgesamt nach und vorübergehend kann die Wolkendecke auflockern. Die Temperatur geht, bei schwachem bis mäßigem Westwind, auf Werte zwischen 9 und 6 Grad, im Harz auf 7 bis 4 Grad zurück. Auf dem Brocken sind weiter Sturmböen möglich.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Dipl.-Met. Marcus Beyer
Kommentare
Wettervorhersage für Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis und Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>