Wettervorhersage für Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis und Halle Saale
Wettervorhersage für Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis und Halle Saale
Guten Morgen Freunde des guten Wetters. Wie wird das Wochenendwetter fragen sich viele und ich kann euch keine guten Nachrichten übermitteln. Schön ist es zwar, dass es Regen gibt, doch erinnert der heutige Morgen eher an Herbsdepressionen als an einen Junitag. Es wird kühl, zum Teil stürmisch und nass. Aber durchhalten, die ersten Prognosen verkünden Sommerwetter für die zweite Wochenhälfte der nächsten Woche.
Schönes Wochenende. Der Hossi
In Schauernähe Windböen möglich. Auf dem Brocken stürmische Böen.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden:
Mit einer nordwestlichen Strömung gelangt kühle Meeresluft in das Vorhersagegebiet. Dabei gestaltet sich das Wetter wechselhaft und wolkenreich. Heute sind in Schauernähe einzelne Windböen bis 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest nicht ausgeschlossen. Auf dem Brocken muss erneut mit einzelnen stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) aus Nordwest gerechnet werden. In der Nacht zum Samstag werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
Detaillierter Wetterablauf:
Heute früh ist es wechselnd, teils auch stark bewölkt und vereinzelt gibt es Schauer. Tagsüber überwiegen die Wolken und im Tagesverlauf muss wiederholt mit Schauern gerechnet werden. Die Temperatur erreicht Höchstwerte zwischen 15 und 17, im Harz zwischen 9 und 15 Grad. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest und kann in Schauernähe stark böig auffrischen. Auf dem Brocken sind stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 8) möglich. In der Nacht zum Samstag lässt die Schauertätigkeit etwas nach und vorübergehend kann die Wolkendecke auflockern. Die Temperatur geht bei schwachem Westwind auf Werte zwischen 10 und 8, im Harz auf 8 bis 4 Grad zurück.
Am Samstag bilden sich schon in den Vormittagsstunden Quellwolken, die im Tagesverlauf für zahlreiche Schauer und einzelne kurze Gewitter sorgen können. Dazwischen zeigt sich aber auch immer mal die Sonne. Bei schwachem bis mäßigem Westwind werden Maxima zwischen 15 und 18, im Harz zwischen 10 und 15 Grad erreicht. In der Nachtzum Sonntag lassen die Schauer rasch nach und die Bewölkung lockert auf. Die Temperatur sinkt auf 10 bis 8, im Harz bis 6 Grad. Der Westwind weht schwach.
Am Sonntag bilden sich erneut zahlreiche Quellwolken, die jedoch nur noch einzelne Schauer bringen. Bei schwachem Westwind werden 17 bis 19, im Harz 13 bis 17 Grad erwartet. In der Nacht zum Montag klingen die Schauer ab und die Wolkendecke lockert auf. Im Verlauf der Nacht verdichtet sich diese jedoch von Westen her erneut und schauerartiger Niederschlag setzt ein. Die Minima liegen zwischen 11 und 9, im Harz bei 7 Grad. Es weht schwacher Südwestwind.
Am Montag kommen die teils schauerartig verstärkten Niederschläge ostwärts voran. Die Bewölkung ist dabei meist geschlossen, sonnige Abschnitte sind selten und nur von kurzer Dauer. Die Maxima liegen zwischen 19 und 21, im Harz zwischen 14 und 19 Grad. Es weht meist schwacher Westwind. In der Nacht zum Dienstag ist es bedeckt und von Westen setzen teils kräftige und länger anhaltende Regenfälle ein. Auch einzelne Gewitter können eingelagert sein. Bei weiterhin schwachem Westwind geht die Temperatur auf 12 bis 10, im Harz bis 7 Grad zurück. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Johanna Anger
Kommentare
Wettervorhersage für Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis und Halle Saale — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>