Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Auf dem Brocken Sturmböen. In der Nacht zum Donnerstag im Harz Glätte.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Der Ausläufer eines Tiefs bei Island überquert im Laufe des heutigen Vormittags Sachsen-Anhalt von Westen her und bringt vorübergehend etwas kühlere Meeresluft mit sich, die rasch unter Hochdruckeinfluss gerät.
Heute kommt auf dem Brocken zunächst noch zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus West bis Nordwest. Im Laufe des Nachmittags lässt der Wind dort dann aber zunächst spürbar nach, bevor er in der Nacht zum Donnerstag wieder zunimmt. Dann sind auf dem Brocken erneut Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus Südwest möglich.
Zudem tritt in der Nacht zum Donnerstag im Harz stellenweise leichter Frost bis -2 Grad auf. Örtlich ist dabei Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh und am Vormittag fällt aus einer geschlossenen Wolkendecke leichter Regen. Dieser zieht bis zum Mittag ostwärts ab und am Nachmittag bleibt es bei lockerer Bewölkung trocken. Nachmittags werden auch die Hochlagen des Harzes langsam nebelfrei. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht auf West. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 7 bis 10, im Harz zwischen 2 und 7 Grad. Auf dem Brocken kommt es anfangs noch zu Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus West bis Nordwest. In der Nacht zum Donnerstag ist es gering bewölkt und gebietsweise bilden sich Nebel oder Hochnebel. Die Temperatur geht auf 3 bis 1 Grad, im Harz bis -2 Grad zurück. Verbreitet muss mit leichtem Frost in Bodennähe gerechnet werden. Der Wind weht meist nur schwach aus Südwest, nimmt aber in den Hochlagen des Harzes wieder zu. Dann sind auf dem Brocken erneut Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) zu erwarten. Örtlich muss mit Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe gerechnet werden.
Am Donnerstag ist es nach Auflösung von möglichen Nebel- oder Hochnebelfeldern überwiegend sonnig oder nur locker bewölkt. Niederschlag wird nicht erwartet. Bei mäßigem südlichem Wind werden 6 bis 8, im Harz 3 bis 6 Grad erreicht. Auf dem Brocken ist schwerer Sturm mit Böen bis 95 km/h (Bft 10) zu erwarten. In der Nacht zum Freitag ist es zunächst überwiegend gering bewölkt, teils auch wolkig. In der zweiten Nachthälfte ziehen dann von Nordwesten her dichte Wolken auf, die ausgangs der Nacht etwas Regen bringen. Dieser kann auf anfangs zum Teil noch unterkühltem Boden gefrieren. Es besteht Glättegefahr! Die Luft kühlt auf 4 bis 1 Grad, im Harz auf +1 bis -2 Grad ab und verbreitet muss mit leichtem Frost in Bodennähe gerechnet werden. Der Südwestwind weht schwach bis mäßig. Auf dem Brocken muss weiterhin mit schweren Sturmböen gerechnet werden.
Am Freitag fällt aus starker Bewölkung gelegentlich etwas Regen, der in den Hochlagen des Harzes in Schnee übergeht. Die Temperatur geht im Tagesverlauf allmählich zurück, erreicht aber früh noch Höchstwerte zwischen 4 und 8 Grad, im Harz 1 bis 4 Grad. Der Wind weht meist mäßig und böig aus Südwest, im Oberharz muss weiterhin mit schweren Sturmböen gerechnet werden. In der Nacht zum Sonnabend lässt der Niederschlag immer mehr nach und die Bewölkung lockert wieder etwas auf. Bei mäßigem und leicht böigem Wind geht die Temperatur auf 3 bis nahe 0, im Oberharz auf 1 bis -2 Grad zurück.
Am Sonnabend fällt aus starker Bewölkung gelegentlich etwas Regen, auf dem Brocken auch zeitweise nasser Schnee. Die Temperatur erreicht im Tagesverlauf 3 bis 7 Grad, im Harz 0 bis 4 Grad. Der Wind weht mäßig und Böig aus Südwest bis West, im Oberharz mit Sturmböen. In der Nacht zum Sonntag lockert die Bewölkung allmählich auf und es sind nur noch einzelne Regenschauer zu erwarten, die im Oberharz mit Schnee vermischt sein können. Die Temperatur sinkt auf 4 bis 1 Grad, im Harz auf 3 bis -1 Grad. Der Wind weht weiterhin mäßig und böig aus West bis Südwest, im Oberharz mit Sturmböen.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Tobias Reinartz
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>