Auswertung Gewitter Brachwitz 07.07.2015
Auswertung Gewitter Brachwitz 07.07.2015
Datum: 07.07.2015
Der DWD hat schon den gesamten Tag gewarnt.
Von Westen ziehen schwere Gewitter heran. Diese sind örtlich mit heftigem Starkregen um 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb 1 Stunde, Hagel mit einem Durchmesser um 2 cm und schweren Stumböen bis 100 km/h (Bft 10) verbunden. Einzelne orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11) aus westlichen Richtungen können nicht ausgeschlossen werden.
Nach einem heißen Nachmittag mit Temperaturen von rund 35 Grad veränderte sich der Himmel. Ich wurde nervös und warnte nochmals über meine Wetterseite.
Kurz bevor es losging schaute ich nochmal auf das Regenradar…jetzt wusste ich, dass es ernst wird.
Ich unterschätzte die Stärke sehr und filmte munter drauf los.
Dank Notstromer konnte ich die Daten der Wetterstation sichern. Leider musste mein Windmesser und der dazugehörige Mast dran glauben.
Der starke Druckabfall(grün) ist schon außergewöhnlich. Der Niederschlag von 20 Litern in wenigen Minuten sprechen für sich.
Hier sieht man die hohen Geschwindigkeiten von bis zu 115 km/h.
Abschließend muss ich sagen, dass ich die Stärke total unterschätzt habe und zukünftig gern darauf verzichten möchte.
Quelle:
http://kachelmannwetter.com/de/regenradar/deutschland/sachsen-anhalt/saalekreis/20150707-1800z.html
http://kachelmannwetter.com/de/dopplerradar/deutschland/sachsen-anhalt/saalekreis/standorte-b/20150707-1800z.html
Danke an alle Helfer und besonders der Freiwilligen Feuerwehr Brachwitz für ihren Einsatz.
Hossi
Nachtrag vom 09.07.2015 – MZ-Artikel zum Unwetter vom Ortsbürgermeister Jan Richter
Guten Abend,gern komme ich Ihrer Aufforderung via Facebook nach und informiere über den Tornado in Brachwitz, Nördlicher Saalekreis.
Gegen 20.22 Uhr verdunkelte sich mit einem Mal der Himmel und alles wurde undurchsichtig und grau. So wie die Bilder die Windhose von außen darstellen grau und diesig, genau so sah es aus, nur eben mit einem Blick aus dem Tornadoinneren.
Gegen 21.00 Uhr ging das Unwetter dann zum Glück in ein „normales Gewitter mit Regen und Blitzen“ über. Eine kurze Sachstandserhebung in Brachwitz ergibt folgendes Bild. Scheinbar baute sich der Tornado aus Richtung Gimritz/Döblitz kommend mitten über Brachwitz zu seiner vollen Stärke auf (vielleicht verstärkt durch das Wasser der Saale) und zerstörte auf seinem Weg von der Aue und der Gimritzer Straße (Höhe Rat der Gemeindeamt) über den Friedhof, Platz der Jugend, weiter über die Morlstraße und den Lindenbergweg bis über den Burgwall weiter in Richtung Saale/ Saale-Kietz/Lettin/Dölau…
Dieser Weg zeigt ein Bild der Verwüstung, Sämtliche Bäume in dieser Schneise sind entwurzelt, teilweise wurden Dächer abgedeckt und wo der Wind nicht stark genug war, zerstörten umfallende Bäume den Rest. Die Feuerwehren aus Brachwitz, Friedrichsschwerz, Nauendorf, Döblitz und Wettin sind vor Ort im Einsatz. Die Straßen sind von den Bäumen zu befreien und das Motorsägengeräusch hängt über dem Dorf, um die umgestürzten Bäume so zu kürzen, dass keiner mehr zu Schaden kommen kann.
Ich schicke Ihnen ein paar Fotos direkt nach dem Sturm aus Brachwitz: Besonders bedauerlich ist, dass der Spielplatz, den der Brachwitzer Alpen e.V. 2013 erst neu gebaut hat, nunmehr zerstört ist. Auch von der Picknickraufe, die der Kreisanglerverein dort 2014 errichtete, ist nur noch Feuerholz übrig. ;-(
Als Vereinsvorsitzender des Brachwitzer Alpen e.V. und Ortsbürgermeister kann ich nur sagen, wir als Brachwitzer schaffen auch das (nach dem Hochwasser 2013). Die Hilfe unter den Leuten ist ungebrochen und wieder mal kann man den freiwilligen Helfern und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr nur DANKE sagen.–
Mit freundlichen Grüßen
Jan Richter
Ortsbürgermeister der Ortschaft Brachwitz
Ortsbürgermeister der Ortschaft Brachwitz: Jan Richter über die Schäden durch das Unwetter |
Hallo,
was spricht denn in diesem Fall für einen Tornado, ist dieser tatsächloch bereits bestätigt? Die Schadensfotos und auch die Bilder des aufziehenden Gewitters lassen keinen solchen Schluss zu. Mich würde interessieren, ob es Augenzeugenberichte oder weitere Fotos der Schäden gibt.
Bitte noch beim Radarbild von kachelmannwetter.com den Link zum Bild angeben bzw. damit verlinken:
http://kachelmannwetter.com/de/regenradar/deutschland/sachsen-anhalt/saalekreis/20150707-1800z.html
bzw. für das Dopplerradarbild:
http://kachelmannwetter.com/de/dopplerradar/deutschland/sachsen-anhalt/saalekreis/standorte-b/20150707-1800z.html
Grüße, Thomas Sävert
Es soll eine Gewitterfallböe gewesen sein. Es gibt keine offizielle Bestätigung für einen Tornado.
In Lettin war es noch etwas heftiger.
http://mobil.mz-web.de/halle/unwetter-ueber-halle-das-war-der-tag-nach-dem-sturm,23886196,31171060.html
Augenzeugenberichte? Siehe mein Video.
Es war schon ziemlich heftig, wobei das auf persönliche Einschätzung beruht.
Sollten noch Fragen bestehen, stehe ich Ihnen natürlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Mathias Hoßbach