Deutschlandwetter im Februar 2016
Deutschlandwetter im Februar 2016
Die wärmsten, trockensten und sonnigsten Orte in Deutschland im Februar 2016. Erste Auswertungen der Ergebnisse der rund 2000 Messstationen des DWD in Deutschland.
Besonders warme Orte im Februar 2016*
1. Platz Freiburg (Baden-Württemberg) 5,7 °C Abweich. +3,6 Grad
2. Platz Ohlsbach (Baden-Württemberg) 5,6 °C Abweich. +3,3 Grad
3. Platz Lahr (Baden-Württemberg) 5,6 °C Abweich. +2,7 Grad
Brachwitz: 3,22°C Abweichung +3,22 Grad
Besonders kalte Orte im Februar 2016*
1. Platz Kahler Asten (Nordrhein-Westfalen) -1,2 °C Abweich. +1,3 Grad
2. Platz Neuhaus am Rennweg (Thüringen) -0,9 °C Abweich. +2,1 Grad
3. Platz Carlsfeld (Sachsen) -0,8 °C Abweich. +3,0 Grad
Besonders niederschlagsreiche Orte im Februar 2016**
1. Platz Baiersbronn-Ruhestein (Baden-Württemberg) 272,6 l/m² 176 %
2. Platz Sankt Blasien-Menzenschwand (Baden-Württemberg) 271,6 l/m² 160 %
3. Platz Todtmoos (Baden-Württemberg) 257,7 l/m² 151 %
Besonders trockene Orte im Februar 2016**
1. Platz Magdeburg (Sachsen-Anhalt) 24,2 l/m² 78 Prozent
2. Platz Grünow (Brandenburg) 27,2 l/m² 117 Prozent
3. Platz Königsborn (Sachsen-Anhalt) 27,3 l/m² 104 Prozent
Brachwitz: 48,2 l/m² 209,5%
Besonders sonnenscheinreiche Orte im Februar 2016**
1. Platz List/Sylt (Schleswig-Holstein) 98 Stunden 130 Prozent
2. Platz Borkum (Niedersachsen) 98 Stunden 123 Prozent
3. Platz Sankt Peter-Ording (Schleswig-Holstein) 97 Stunden 166 Prozent
Besonders sonnenscheinarme Orte im Februar 2016**
1. Platz Neustadt am Kulm-Filchendorf (Bayern) 29 Stunden 38 Prozent
2. Platz Wunsiedel-Schönbrunn (Bayern) 31 Stunden 43 Prozent
3. Platz Zinnwald-Georgenfeld (Sachsen) 32 Stunden 52 Prozent
Bergstationen oberhalb 920 m NN sind hierbei nicht berücksichtigt.
* Monatsmittel sowie deren Abweichung vom vieljährigen Durchschnitt (int. Referenzperiode 1961-1990).
** Prozentangaben bezeichnen das Verhältnis des gemessenen Monatswertes zum vieljährigen Monatsmittelwert der jeweiligen Station (int. Referenzperiode, normal = 100 Prozent).
Hinweis:
Einen ausführlichen Monatsüberblick für ganz Deutschland und alle Bundesländer finden Sie im Internet unter www.dwd.de/presse.
Meteorologe Hermann Kehrer
Deutscher Wetterdienst Vorhersage- und Beratungszentrale Offenbach, den 02.03.2016
Copyright (c) Deutscher Wetterdienst
Kommentare
<span class="dojodigital_toggle_title">Deutschlandwetter im Februar 2016</span> — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>