Gewitter mit Unwetterpotential 22.06.2017
Gewitter mit Unwetterpotential 22.06.2017
Uhrzeit: 14:00
Im Norden von Deutschland toben schon Unwetter, die Deutsche Bahn hat den Zugverkehr eingestellt. Wie sieht es für Brachwitz aus?
Die Energie in der Luft ist bemerkenswert hoch. Ziemlich sicher sind Gewitter mittlerer und starker Ausprägung. Lokal und zeitlich noch nicht abzusehen kann es auch schwere Unwetter mit Orkanböen und großen Hagelkörnern geben. Sicherheitshalber kann man schon mal die Gartenmöbel und Blumen in Sicherheit bringen, sonst wird es später eventuell hektisch. Sollte sich die Situation für Brachwitz und Umgebung konkretisieren, werde ich mich wieder melden. Bis dahin könnt ihr die Links nutzen.
Update 15:50
Die erste Superzelle ist von Magdeburg über Dessau nach Wittenberg gezogen und hat in Brachwitz nur etwas Wind gemacht. Die nächste Front zieht etwas südlicher und könnte gegen 17:30 Uhr Brachwitz erreichen.
Update 21:00
Die erste Gewitterrunde ist ohne Schäden überstanden (fast – siehe unten). Ob die Gewitterzellen im Westen Deutschlands es über den Harz schaffen ist unwahrscheinlich.
Fotos vom Gewitter
Wetterwarnung
Warnung für den 22.06.2017 12:00 bis 23.06.2017 03:00
- VORABINFORMATION UNWETTER vor SCHWEREM GEWITTER
- Ab Mittag von Westen aufziehende, teils schwere Gewitter. Dabei besteht die Gefahr vor heftigem Starkregen mit mehr als 25 mm in kurzer Zeit, schweren Sturmböen bis Orkanböen (90 – 120 km/h, BFT10-12) und großem Hagel bis 5 cm.
- Hinweis: Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Die Prognose wird in den nächsten 12 Stunden konkretisiert. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.
- Bereitgestellt vom DWD / Nationales Warnzentrum Offenbach, www.wettergefahren.de
WARNLAGEBERICHT für Sachsen-Anhalt
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 22.06.2017, 13:33 Uhr
Heute Nachmittag und auch kommende Nacht teils kräftige Gewitter, lokal Unwetter. Morgen böiger Wind.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 23.06.2017, 13 Uhr:
Heute gelangt zunehmend schwül-heiße Luft in die Region, in der sich mit Übergreifen einer Tiefdruckrinne gebietsweise kräftige Gewitter ausbilden.
Heute Nachmittag steigt das Gewitterrisiko an. Bei Gewittern muss mit Starkregen um 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen um 85 km/h gerechnet werden. Vor allem am Nachmittag und Abend können die Gewitter örtlich auch unwetterartig ausfallen. Dabei sind Starkregen mit mehr als 30 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, und größerer Hagel mit Korngrößen von mehr als 3 cm und schwere Sturmböen um 100 km/h (Bft 10) wahrscheinlich. Vereinzelt können die Gewitterböen auch orkanartigen Charakter bis 120 km/h (Bft 12) annehmen. Zusätzlich kann es auch außerhalb von Schauern und Gewittern zu Windböen um 55 km/h (Bft 7) kommen. In der Nacht zum Freitag verlagert sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts, es können allerdings weiterhin lokal UNWETTER mit ähnlichen Begleiterscheinungen wie am Tage auftreten. Am Freitag sind verbreitet Windböen um 50 km/h (Bft 7) und örtlich stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) zu erwarten.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt, Steffen Kleinert
Kommentare
<span class="dojodigital_toggle_title">Gewitter mit Unwetterpotential 22.06.2017</span> — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>