Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Anfangs noch schwache Schauer, im Harz Schnee. Nachts Frost und Nebel, vereinzelt Glätte.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Rückseitig eines nach Osten abgezogenen Ausläufers eines Tiefs mit Zentrum über dem Nordmeer fließt etwas mildere, jedoch weiterhin kühle Meeresluft heran.
Heute herrscht anfangs im Bergland oberhalb 400 Meter Frost, tagsüber nur noch in Lagen oberhalb von 800 Metern. Dazu kommt es zunächst oberhalb von etwa 400 Metern noch zu leichten Schneefällen, eine nennenswerte Schneedecke bildet sich aber nicht mehr. Gleichwohl kann es aber glatt sein. Im Oberharz gibt es zudem lokal und zeitweise Sichtbehinderungen durch aufliegende Wolken.
In der Nacht zum Freitag gibt es im Harz und mitunter auch in tiefen Lagen leichten Frost. Vereinzelt ist Glätte möglich. Örtlich kann sich Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern bilden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute früh und am Vormittag ist es meist stark bewölkt und gelegentlich fällt noch etwas Sprühregen, im Harz auch noch etwas Schnee. In der nördlichen Altmark ist es bei größeren Wolkenlücken bereits trocken. Im Tagesverlauf kommen die Auflockerungen nur zögerlich nach Südosten voran, zwischen Dübener Heide und Niederem Fläming bleibt es wahrscheinlich den ganzen Tag über stark bewölkt. Niederschlag wird dann aber nicht mehr erwartet. Die Temperatur steigt auf 4 bis 7, im Harz auf 0 bis 4 Grad. Der Wind weht schwach um West. In der Nacht zum Freitag ist es anfangs gering bewölkt, teils wolkig und niederschlagsfrei. Später bildet sich örtlich Nebel. Die Temperatur geht auf 1 bis -1, im Harz bis -3 Grad zurück. Verbreitet gibt es leichten Frost in Erdbodennähe. Vereinzelt ist Glätte möglich. Der Wind weht schwach aus Südwest.
Am Freitag ist es nach Auflösung örtlicher Nebelfelder heiter bis wolkig. Es bleibt niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen 4 und 6, im Harz zwischen 0 und 4 Grad. Es weht meist schwacher Süd- bis Südwestwind. In der Nacht zum Sonnabend ist es zunächst gering bewölkt und niederschlagsfrei. In der zweiten Nachthälfte greift dichte Bewölkung von Nordwesten her auf das Vorhersagegebiet über. Ausgangs der Nacht setzt Niederschlag ein, in Lagen oberhalb etwa 500 m kann es Schnee geben. Die Temperatur erreicht Tiefstwerte zwischen 3 Grad in der Altmark und -1 Grad im Burgenland, im Harz bis -3 Grad. Der Süd- bis Südwestwind weht zunehmend mäßig und kommt im Harz mitunter böig, auf dem Brocken mit teils schweren Sturmböen daher.
Am Sonnabend zieht dichte Bewölkung mit leichtem bis mäßigem Regen von West nach Ost über Sachsen-Anhalt hinweg. Im Harz fällt oberhalb 400 m Schnee. Nachfolgend lockert die Bewölkung wieder stärker auf. Bei schwachem bis mäßigem Südwest- bis Westwind werden 3 bis 7, im Harz 0 bis 4 Grad erwartet. Auf dem Brocken herrscht Sturm. In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst gering bewölkt und niederschlagsfrei. Rasch zieht aber von Nordwesten erneut dichte Bewölkung auf, die gegen Morgen gebietsweise Regen oder Schneeregen, im Harz oberhalb etwa 500 m Schnee bringt. Die Minima liegen zwischen 3 und 0, im Harz zwischen 1 und -2 Grad. Bei zunächst schwachem, später mäßigem und gebietsweise böig auffrischendem Südwestwind muss im Harz mit stürmischen Böen, auf dem Brocken mit Orkanböen gerechnet werden.
Am Sonntag kommt es in der ersten Tageshälfte zu weiteren Niederschlägen, die oberhalb 500 m als Schnee, darunter als Schneeregen und Regen fallen. Am Nachmittag und Abend fallen bei wechselnder Bewölkung gebietsweise Schauer. Bei mäßigem bis frischem und später abflauendem Südwestwind werden Maxima zwischen 6 und 8, im Harz zwischen 1 und 6 Grad erwartet. Auf dem Brocken kommt es zu Orkanböen. In der Nacht zum Montag kommt bei erneut stark bewölktem bis bedecktem Himmel von Westen her leichter Regen auf. Nur noch oberhalb 800 m fällt Schnee. Bei aufs Neue böig auffrischendem Südwestwind geht die Temperatur auf 5 bis 3, im Harz bis 0 Grad zurück. Im Harz treten Sturmböen, auf dem Brocken orkanartige Böen auf.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Stefan Bach
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>