Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Zunächst noch verbreitet Windböen, auf dem Brocken schwerer Sturm. Im Tagesverlauf nachlassend. In der kommenden Nacht zum Montag Frost, Glätte und Nebel.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Rückseitig eines nach Osten abziehenden Sturmtiefs setzt vorübergehend Hochdruckeinfluss in Sachsen- Anhalt ein. Dabei fließt von Norden her kältere Luft ein.
Heute werden in der ersten Tageshälfte noch verbreitet Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest erwartet. Am Nachmittag wird die Böigkeit des Windes abnehmen und es werden im Tiefland keine Warnungen mehr notwendig sein. Auf dem Brocken treten heute schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) um West auf. In der Nacht zum Montag treten gebietsweise leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad und streckenweise Glätte durch Reif auf. Zudem muss auch stellenweise mit Nebel mit Sichtweiten unter 150 m gerechnet werden.
Am Montag kann es in den Morgen- und Frühstunden vom Harz bis zum Burgenland bei leichtem Frost Glätte durch gefrierenden Niederschlag geben. Zudem kann sich in der ersten Tageshälfte stellenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m halten. Nach dem Mittag wird die Ausgabe von Wetterwarnungen nicht mehr erforderlich sein.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Mittag ist der Himmel meist stark bewölkt bis bedeckt und niederschlagsfrei. Auch in der zweiten Tageshälfte wird es verbreitet niederschlagsfrei sein und dabei lockern die Wolken von Norden her allmählich auf. Vor allem in der Altmark und Börde kann sich noch die gelegentlich Sonne zeigen. In der Mitte und im Süden wird es erst am späten Nachmittag oder Abend auflockern. Die Temperatur erreicht schon am Vormittag ihr Maximum bei 8 bis 11 Grad, im Harz bei 3 bis 7 Grad. Mit Passage der Kaltfront wird der Temperatur tagsüber auf Werte zwischen 3 und 6 Grad, im Harz auf -1 bis 4 Grad zurückgehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, teils auch noch böig aus Nordwest mit Spitzen bis 60 km/h (Bft 7). Auf dem Brocken kommt es zu schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Im Verlauf der zweiten Tageshälfte schwächt sich die Böigkeit des Windes ab. In der Nacht zum Montag ist es zunächst verbreitet gering bewölkt, teils auch klar. Im Nachtverlauf kann sich aber verbreitet Nebel oder Hochnebel ausbilden. Wolkenlücken sind im zweiten Nachtabschnitt nur noch örtlich vorhanden. Niederschlag wird aber in der Nacht nicht erwartet. Die Temperatur sinkt auf 2 bis lokal -1 Grad, im Harz bis -3 Grad, dabei ist streckenweise Glätte möglich. Der auf südliche Richtungen drehende Wind weht schwach.
Am Montag ist es verbreitet hochnebelartig bedeckt oder stark bewölkt. Dabei kann es vor allem in der Mitte und im Süden im Tagesverlauf etwas Niederschlag geben. Dieser kann am Morgen und in der Früh vom Harz bis zum Burgenland zu Glätte durch gefrierenden Niederschlag führen. In der Altmark und Börde bleibt es niederschlagsfrei. Die Tageshöchsttemperatur erreicht 4 bis 6, im Harz 2 bis 4 Grad. Der Wind aus Süd bis Südost weht schwach. In der Nacht zum Dienstag ist es weiterhin stark bewölkt und niederschlagsfrei. Allerdings können sich auch größere Auflockerungen zeigen. Bei schwachem Wind aus südöstlichen Richtungen fällt die Temperatur auf 4 bis 2, im Harz bis 0 Grad. Stellenweise muss mit Frost in Bodennähe gerechnet werden. Auf dem Brocken sind Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8) zu erwarten.
Am Dienstag verdichtet sich die Bewölkung von Westen her erneut und in der zweiten Tageshälfte setzt Regen ein. Bei schwachem Westwind werden Maxima zwischen 5 und 7, im Harz zwischen 2 und 5 Grad erreicht. In der Nacht zum Mittwoch bleibt der Himmel bedeckt und es ziehen einzelne Schauer vorüber. Die Temperatur geht auf 4 bis 2, im Harz bis 0 Grad zurück. Der Südwind weht überwiegend schwach. Auf dem Brocken kommt es weiterhin zu Sturmböen.
Am Mittwoch ist es meist bedeckt und örtlich fällt etwas Regen. Bei meist schwachem südlichem Wind steigt die Temperatur auf Höchstwerte zwischen 5 und 8 Grad. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen. In der Nacht zum Donnerstag bleibt der Himmel wolkenverhangen, Niederschlag wird aber nicht erwartet. Die Minima liegen zwischen 5 und 3 Grad. Es weht schwacher Südwestwind.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Manuel Voigt
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>