Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Vorwiegend im Süden Schauer und Gewitter.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Eine Kaltfront überquert das Vorhersagegebiet. Dahinter fließt von Norden her kühlere und trockenere Luft ein. Heute muss südlich einer Linie Harz – Wittenberg mit kräftigen Gewittern gerechnet werden. Diese sind teilweise mit Starkregen bis 25 l/qm in 1 Stunde, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) verbunden. Vereinzelt sind auch Unwetter mit Starkregen um 30 mm in kurzer Zeit möglich.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Vormittag scheint neben einigen Wolken verbreitet die Sonne. In der Harzregion kann es teilweise schon am Vormittag zu Schauern und Gewittern kommen. Gegen Mittag bilden sich dann in allen Regionen Quellwolken. In den südlichen Landesteilen entwickeln sie sich dann relativ schnell zu Schauern und Gewittern weiter. Sie ziehen im nachmittagsverlauf nach Südosten ab, können dabei aber teilweise auch kräftig werden und mit Starkregen bis 25 l/qm in einer Stunde, Sturmböen mit 65 bis 85 km/h (Bft 8 bis 9) und kleinkörnigem Hagel verbunden sein. Vereinzelt ist auch Starkregen über 25 l/qm in einer Stunde möglich. Die Temperatur steigt nochmals auf 25 bis 27, im Harz auf 19 bis 24 Grad, in der Altmark auf Werte um 23 Grad. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südwest, dreht aber im Tagesverlauf erst in der Altmark, am Abend auch im Burgenland auf Nordwest. In der Nacht zum Donnerstag muss bei zeitweise stärker bewölktem Himmel mit kurzen Schauern im Norden gerechnet werden. Die Temperatur geht auf 13 bis 10, im Harz bis 8 Grad zurück. Der Wind weht schwach aus Nordwest.
Am Donnerstag ist es wolkig bis stark bewölkt und am Vormittag zunächst noch niederschlagsfrei. Ab Mittag treten aber örtlich Schauer auf. Bei schwachem, nur in Schauer- und Gewitternähe böig auffrischendem Nordwestwind erreichen die Temperaturen Höchstwerte zwischen 19 und 22, im Harz 16 und 18 Grad. In der Nacht zum Freitag lassen die Schauer rasch nach und anschließend bleibt es weitgehend trocken. Die Temperatur sinkt auf 11 bis 8 Grad und der Wind weht schwach aus Nordwest.
Am Freitag bilden sich nach sonnigem Tagesbeginn zwar verbreitet Quellwolken. Mit Regen muss aber nicht gerechnet werden. Der weiterhin schwach wehende Nordwestwind bringt kühle Luftmassen in die Region, in der die Temperaturen nur auf 17 bis 20, im Harz 13 bis 16 Grad steigen. In der Nacht zum Samstag zeigen sich nur wenige Wolken am Himmel. Bei schwachem Nordwestwind sinkt die Temperatur auf 10 bis 7 Grad.
Am Samstag schafft es die Sonne nur zeitweise, sich gegen die vorherrschend starke Bewölkung durchzusetzen. Zeitweise fällt schauerartiger Regen. Bei nur schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen liegen die Tageshöchsttemperaturen zwischen 18 und 21 Grad. In der Nacht zum Sonntag bleibt die Bewölkung meist geschlossen. Allerdings muss auch weiterhin nicht mit Regen gerechnet werden. Die Temperaturen sinken bei schwachem Wind aus Südwest bis West auf 13 bis 10 Grad.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Christian Herold
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>