Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Sturmböen auf dem Brocken. In Schauernähe Windböen. Kommende Nacht in höheren Lagen Schneefall und Glätte.
Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden: Am Südrand eines Tiefdruckkomplexes über Südskandinavien und dem Baltikum wird mit einer lebhaften westlichen Strömung wolkenreiche und zunehmend kühlere Meeresluft herangeführt. Heute treten auf dem Brocken zunächst noch Sturmböen um 85 km/h (Bft 9 bis 10) aus West bis Südwest auf. Zudem sind in Schauernähe einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) möglich. Nach vorübergehender Abschwächung nimmt der Wind in der Nacht zum Samstag wieder zu mit einzelnen Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest und schweren Sturmböen um 90 km/h (Bft 10) auf dem Brocken. Dazu sinkt die Schneefallgrenze im Laufe des Tages allmählich auf 700, in der Nacht zum Sonnabend auf etwa 600 m. Darüber muss in der Nacht bei Tiefstwerten um 0 Grad mit Glätte durch Schneematsch oder überfrierende Nässe gerechnet werden.
Detaillierter Wetterablauf: Heute Früh und im Tagesverlauf kommt es bei wechselnder Bewölkung zu einzelnen Schauern. Im Harz in Höhenlagen oberhalb 800 m fällt Schnee oder Schneeregen. Die Schneefallgrenze sinkt im Laufe des Tages auf 700 m ab. Die Temperaturen erreichen 7 bis 11, im Harz 4 bis 9 Grad. Der Südwest- bis Westwind weht mäßig mit einzelnen starken Böen in Schauernähe. Auf dem Brocken muss anfangs noch mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9) aus West bis Südwest gerechnet werden. In der Nacht zum Samstag verdichten sich die Wolken erneut und von Westen kommen schauerartige Niederschläge auf. In Lagen oberhalb 600 m fällt Schnee. Die Temperatur geht auf 5 bis 3, im Harz bis -1 Grad zurück. Dort muss streckenweise mit Glätte gerechnet werden. Der Wind weht zunächst schwach bis mäßig aus Südwest, nimmt aber im nächtlichen Verlauf wieder etwas zu. Dann sind vereinzelt starke Böen bis 60 km/h (Bft 7) nicht ausgeschlossen. Auf dem Brocken kommt es zu Sturmböen um 85 km/h (Bft 9-10).
Am Samstag ist es überwiegend stark bewölkt und es kommt im Tiefland immer wieder zu Regen-, Graupel- und Schneeregenschauern und in Höhenlagen oberhalb 500 m zu Schneeschauern. Dabei kann sich eine dünne Schneedecke ausbilden. Achtung, Glättegefahr! Bei Höchstwerten zwischen 5 und 7, im Harz bei 0 bis 5 Grad weht weiterhin mäßiger, teils böiger Westwind. Auf dem Brocken treten weiterhin Sturmböen auf. In der Nacht zum Sonntag lockert die Bewölkung örtlich auf und es bleibt überwiegend niederschlagsfrei. Bei Tiefstwerten um oder etwas unter 0 Grad kann es auf den Straßen glatt werden. Zudem weht mäßiger Westwind. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf.
Am Sonntag ist es gebietsweise stark bewölkt und es kommt auch im Tiefland verbreitet zu Schneeschauern. Auf den Straßen wird es somit glatt. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 4 Grad, im Harz bei Werten um 0 Grad. Zudem weht mäßiger, teils böiger Nordwestwind. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf. In der Nacht zum Montag bleibt es im Süden stark bewölkt und es treten weiterhin Schneeschauer auf. Nach Norden zu lockert die Bewölkung auch mal auf und es bleibt meist niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -3 Grad, im Harz bei Werten um -5 Grad. Es weht weiterhin mäßiger West- bis Nordwestwind. Auf dem Brocken treten Sturmböen auf.
Am Montag fallen aus wechselnder Bewölkung mehrfach Schauer, die im Tiefland als Regen oder Schneeregen, im Harz meist als Schnee fallen. Vor allem im Harz wird es dabei verbreitet glatt. Die Temperatur steigt im Tagesverlauf nur wenig über 0 Grad an, im Harz werden -3 bis nahe 0 Grad erreicht. Dabei weht der Wind schwach bis mäßig aus Nordwest bis West. In der Nacht zum Dienstag regnet es aus starker Bewölkung zeitweise. Im Harz fallen die Niederschläge oberhalb 600 bis 700 m noch als nasser Schnee. Die Temperatur liegt zwischen 0 und 3 Grad, Im Harz zwischen +1 und -1 Grad. Der Wind frischt allgemein böig auf und erreicht auf dem Brocken Sturmstärke.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Tobias Reinartz / Gerold Weber
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>