Mai 2021 – Monatsauswertung
Nach dem zu kalten April war auch der Mai zu kalt. Nichts mit Wonnemonat. Im Mai wurde es nur sehr langsam wärmer. Es gab nur 2 Sommertage und im Durchschnitt war der Mai 2021 mit 12,44 Grad rund 0,8 Grad … Weiterlesen →
Nach dem zu kalten April war auch der Mai zu kalt. Nichts mit Wonnemonat. Im Mai wurde es nur sehr langsam wärmer. Es gab nur 2 Sommertage und im Durchschnitt war der Mai 2021 mit 12,44 Grad rund 0,8 Grad … Weiterlesen →
Kam dir der April 2021 auch so kalt vor? Dann täuscht dich dein Gefühl nicht. Der Monat hat gezeigt, dass es auch Monate geben kann, die deutlich kälter sind als die Durchschnittswerte. Für Deutschland war es der kälteste April seit … Weiterlesen →
Der März 2021 war weder richtig Winter, noch richtig Frühling. Der Monat war gefühlt zu kalt, jedoch gab es am Ende des Monats sogar fast den ersten Sommertag mit 24,9°C. (Definition Sommertag ist ein Tag mit einer maximalen Temperatur von … Weiterlesen →
Der Februar 2021 war ein Wintermonat der Extreme. Es gab soviel Schnee, wie seit vielen Jahren nicht mehr. Über den halben Monat lag Schnee und die maximale Schneehöhe betrug 37 cm. Zuletzt gab es im Winter 2010/11 soviel Schnee in … Weiterlesen →
Der Januar 2021 war der erste Wintermonat seit Januar 2019 in dem wieder Schnee in Brachwitz fiel. Das war schön. Insgesamt gab es an 12 Tagen im Januar 2021 eine Schneedecke in Brachwitz. Die große Stärke betrug 7cm. Im Durchschnitt … Weiterlesen →
Der Dezember 2020 war etwas zu warm, viel zu trocken, dafür aber sonnig. Der Dezember war eher grau, aber nicht wirklich kalt. An 12 Tagen gab es Frost. Im Durchschnitt war der Dezember 2020 mit 3,47°C leicht zu warm (1,4°C). … Weiterlesen →
Der November 2020 war etwas zu warm, viel zu trocken, dafür aber sonnig. Der November fühlte sich schon recht winterlich an. Immerhin gab es an 10 Tagen im November 2020 Frost. Im Durchschnitt war der November 2020 mit 6,4°C leicht … Weiterlesen →
Der Oktober 2020 war etwas zu warm und zum Glück gab es mehr Regen. Es war ein Oktober ohne Frost, was eher ungewöhnlich ist. Im Durchschnitt war der Oktober mit 11,48°C leicht zu warm (9,8°C). Es gab etwas mehr Regen … Weiterlesen →
Der September 2020 war eher durchschnittlich. Neben heißen Tagen mit über 30°C (31,1°C am 15.09.2020) gab es auch kalte Tage (3,3°C am19.09.2020). Im Durchschnitt war der September mit 15,75°C leicht zu warm (14,3°C). Es gab etwas mehr Regen als im … Weiterlesen →
Der August 2020 war sehr warm und zu trocken. Hitzetage waren es einige im August 2020. Genau genommen waren es 12 Tage mit Temperaturen von mehr als 30 Grad. Dies sind nach Definition Hitzetage. Im Durchschnitt macht sich die Hitze … Weiterlesen →