Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 02.06.2022
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Trocken, weiterhin mäßig-warm
Wetter- und Warnlage: Hinter einem abziehenden Höhentief sorgt zunehmender Hochdruckeinfluss für ruhigeres Wetter in Sachsen-Anhalt.
In den nächsten 24 Stunden werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
Detaillierter Wetterablauf: Heute nach sonnigem Beginn einige Quellwolken, aber trocken. Maximal 18 bis 21, im Harz um 15 Grad. Schwacher Wind, von West auf Nord drehend. In der Nacht zum Freitaggering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 9 bis 4 Grad. Schwachwindig.
Am Freitag neben wenigen Quellwolken viel Sonnenschein, am späten Nachmittag von Südwesten her zunehmendes Gewitterrisiko. Maximal 23 bis 25, im Harz 15 bis 22 Grad. Schwachwindig. In der Nacht zum SamstagDurchzug einzelner Schauer oder Gewitter, sonst überwiegend niederschlagsfrei. Tiefstwerte 13 bis 10 Grad. Schwachwindig.
Am Samstag in der Nordhälfte heiter, im Süden häufiger Wolken, insgesamt niederschlagsfrei. Höchstwerte 23 bis 25, im Harz 20 bis 22 Grad. Schwacher Nordostwind. In der Nacht zum Sonntagwolkig, niederschlagsfrei. Tiefstwerte 14 bis 10 Grad. Schwachwindig.
Am Sonntag nur wenige Wolken und viel Sonnenschein. Zunächst niederschlagsfrei, erst am Abend von Thüringen her ansteigendes Risiko für Gewitter. Sommerlich warm mit Höchstwerten zwischen 26 und 28 Grad, im Oberharz 22 Grad. Schwacher, zeitweise mäßiger Wind aus Ost. In der Nacht zum Montag von Südwesten aufkommende Schauer und Gewitter. Temperaturrückgang auf 16 bis 14 Grad. Schwacher, von Ost auf West drehender Wind, in Gewitternähe stürmisch auffrischend.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, Felix Dietzsch
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 02.06.2022 — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>