Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 26.09.2025
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle

Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle
Wechselhaft und herbstlich kühl.
Wetter- und Warnlage
Ein vor allem in der Höhe ausgeprägtes Tief über Ostfrankreich bestimmt das Wettergeschehen in Sachsen-Anhalt.
Bis auf Weiteres werden keine warnwürdigen Wettererscheinungen erwartet.
Detaillierter Wetterablauf
Heute viele Wolken, Wolkenlücken am ehesten in der Altmark. Zunächst nur lokal etwas Regen. Am Nachmittag in der Südhälfte verbreitet aufkommender Regen. Höchstwerte 12 bis 15, im Harz um 10 Grad. Schwacher bis mäßiger, in der Altmark teils böiger Ostwind. In der Nacht zum Samstag stark bewölkt, lokal neblig-trüb, abziehender Regen. Tiefstwerte zwischen 10 und 6 Grad. Nachlassender Ostwind.
Am Samstag wolkig bis stark bewölkt und weitgehend niederschlagsfrei. Höchstwerte 16 bis 19, im Harz um 13 Grad. Schwacher östlicher Wind. In der Nacht zum Sonntag auflockernde Bewölkung, in den Frühstunden örtlich Nebel- und Hochnebelfelder, niederschlagsfrei. Tiefstwerte 9 bis 6 Grad. Schwachwindig.
Am Sonntag nach zögerlicher Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Höchstwerte 17 bis 20, im Oberharz um 13 Grad. Schwacher Wind um Ost. In der Nacht zum Montag meist gering bewölkt, lokal Bildung flacher Nebelfelder. Abkühlung auf 7 bis 4 Grad. Schwachwindig.
Am Montag verbreitet heiter oder wolkig und trocken. Erwärmung auf Werte zwischen 16 und 19 Grad, im Harz 12 bis 15 Grad. Überwiegend schwacher Südost- bis Ostwind. In der Nacht zum Dienstag wolkig, teils klar, niederschlagsfrei. Abkühlung auf Werte zwischen 7 und 4 Grad. Schwachwindig.
Deutscher Wetterdienst, RWB Leipzig, J. Tuschy
Kommentare
Wettervorhersage Brachwitz, Wettin-Löbejün, Saalekreis, Halle 26.09.2025 — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>